Die ALPLA Group übernimmt BTB PET-Recycling mit Sitz in Bad Salzuflen. Das Unternehmen verwertet gebrauchte PET-Flaschen zu Recyclingmaterial, das überwiegend zur Produktion neuer Getränkeflaschen eingesetzt wird. Der Verpackungskreislauf findet innerhalb eines geschlossenen Systems von der Flasche zur Flasche statt.
Mit der Übernahme der BTB PET-Recycling GmbH & Co. KG aus Bad Salzuflen in Nordrhein-Westfalen investiert ALPLA in den Ausbau des Recyclingkreislaufs in der Region. Das Unternehmen verarbeitet gebrauchte PET-Getränkeflaschen aus dem deutschen Pfandrücknahmesystem zu lebensmitteltauglichem rPET (recyceltem PET)-Granulat, das hauptsächlich zur Herstellung von neuen Vorformlingen für PET-Flaschen, unter anderem Getränkeflaschen, verwendet wird.

Von der Flasche zur Flasche
Die Abkürzung BTB steht für „Bottle-to-Bottle“ und damit für einen geschlossenen Verpackungskreislauf von Flaschen zu Flaschen, die in der Region gesammelt werden. Das Eingangsmaterial wird im ersten Schritt bei BTB vorsortiert, zerkleinert, gewaschen und nachsortiert.
Anschließend wird es in einem Extrusionsverfahren aufgeschmolzen, in Granulatform gebracht und zu lebensmitteltauglichem rPET aufgewertet. Das Verarbeitungsvolumen liegt bei rund 20.000 Tonnen PET-Flaschen jährlich. Die Firma beschäftigt rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle von ALPLA übernommen werden.
Der ALPLA-CEO im Branchen-Talk
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenALPLA forciert PET-Kreislauf in Europa
Erst kürzlich hat ALPLA gemeinsam mit Partnern die Gründung des Joint Ventures „PET Recycling Team Targu Mures“ für das Recycling von Post-Consumer-PET-Flaschen in Rumänien bekannt gegeben. Ziel ist die jährliche Produktion von 15.000 Tonnen rPET in Lebensmittelqualität zur Stärkung des lokalen Stoffkreislaufs in Zentral- und Südosteuropa. Im Vereinigten Königreich kooperiert ALPLA seit diesem Jahr mit dem britischen Abfallwirtschaftsunternehmen Biffa und bezieht rPET-Granulat in Lebensmittelqualität aus der Biffa-Recyclinganlage in Seaham. Durch diese Zusammenarbeit erhöht ALPLA den Anteil an britischem Rezyklat bei der Herstellung von Verpackungen im Vereinigten Königreich.
Weitere Meldungen von Alpha

ALPLA expandiert ins HDPE-Recycling in Brasilien
Der Verpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA verstärkt seine Recyclingaktivitäten in Südamerika und übernimmt die Mehrheit am brasilianischen Unternehmen Clean Bottle. Mit der neuen Partnerschaft will ALPLA die Versorgung mit hochwertigem Recyclingmaterial sicherstellen.

Alpla startet duale Ausbildung in den USA
Alpla investiert in ein Learning & Development Hub in Iowa City und führt das in Österreich und Deutschland etablierte Modell der Lehre in den USA ein.

Alpla eröffnet Recyclingwerk in Südafrika
Alpla eröffnet ein neues Recyclingwerk in Südafrika und steigt damit in den südafrikanischen PET-Recycling-Markt ein. Eine neue Anlage in Ballito soll ab 2025 jährlich bis zu 35.000 Tonnen PET-Recyclingmaterial liefern.

Warum Wein nicht in PET?
Die Weinkellerei Wegenstein füllt einen ihrer Weine nun in PET-Flaschen ab, die in einem Projekt mit dem PET-Spezialisten Alpla entstanden sind.

Dispenser-Pumpe aus Monomaterial
Alplahana hat eine vollständig recyclingfähige Monomaterial-Dispenser-Pumpe mit Down-Lock-Funktion entwickelt, die zu 100 Prozent aus Polypropylen besteht.

PET-Mehrwegflasche für Kosmetikprodukte
Ab September 2024 gibt es die erste PET-Mehrwegflasche für Kosmetikprodukte in Deutschland, entwickelt von SEA ME GmbH und Alpla.