SIG arbeitet an seinen aseptischen Kartonpackungen und will den Anteil an Papierfaser erhöhen. 2023 soll es ein aseptisches Verpackungsmaterial ohne Aluminium mit vollem Barriereschutz und einem Papierfaseranteil von 90 Prozent geben. Für 2025 liegt das Zwischenziel bei mindestens 85 Prozent Papierfaser.
Die Erhöhung des Anteils an FSC-zertifizierten Papierfasern in den aseptischen Kartonpackungen und die Ausweitung der Lösungen ohne Aluminiumschicht sind wichtige Schlüssel zur Strategie von SIG, das Recycling von Kartonpackungen immer weiter zu erhöhen. Dies unterstützt das Ziel des Unternehmens, dass Kartonpackungen überall auf der Welt recycelt werden, was insbesondere in den Märkten Gewicht hat, die nur wenig etablierte Recycling-Infrastrukturen haben.
„Unsere Kartonpackungen haben eine niedrige Energieintensität, werden mit 100 Prozent erneuerbarem Strom hergestellt und bestehen überwiegend aus erneuerbaren Ressourcen aus dem Wald. Jetzt wollen wir noch einen Schritt weiter gehen, indem wir die Sammlung und das Recycling von Kartonpackungen erhöhen – über die bestehenden Recyclingsysteme für Getränkekartons, aber auch über Altpapierströme. Die Erhöhung des Faseranteils in unseren aseptischen Kartonpackungen wird uns diese zusätzliche Möglichkeit eröffnen und steht im Einklang mit dem allgemeinen Trend der „Paperization“ bei Produktverpackungen. Der erneuerbare Rohkarton, der in unseren Verpackungen verwendet wird, ist FSC-zertifiziert. So stellen wir sicher, dass verantwortungsvolle Forstwirtschaft gefördert wird, die die Erhaltung der biologischen Vielfalt in den Vordergrund stellt.“
Samuel Sigrist, CEO bei SIG
Die neue Selbstverpflichtung von SIG ist ein Schritt auf dem Weg des Unternehmens, Verpackungen für eine bessere Welt zu schaffen. Verpackungen. Das bedeutet, dass mehr Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernt als während des Lebenszyklus der Verpackung freigesetzt wird. Es bedeutet auch, dass die Verpackungen aus endlos erneuerbaren oder recycelten Materialien hergestellt werden und überall auf der Welt vollständig und einfach recycelbar sind.
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.

Metsä Board startet Modernisierung der Kartonmaschine in Simpele
Der Produktionsstart der modernisierten Linie ist für Anfang Oktober vorgesehen.

Rossmann launcht Weißwein in der Pappflasche
Rossmann launcht in großem Umfang den ersten deutschen Weißburgunder in einer leichten Pappflasche.

Stora Enso eröffnet neue Linie in Oulu
Bis 2027 soll die neue Produktionslinie ihre volle Kapazität von 750.000 Tonnen Karton erreichen. Der jährliche Umsatz wird dann auf rund 800 Millionen Euro geschätzt.

Kapag/Oppboga: Nachhaltige Kartons als „Changemaker“
Mit ihrem Changemaker-Sortiment zeigen Kapag und Oppboga, dass erneuerbare Materialien Kunststoffe in vielen Anwendungen ersetzen können – ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Design.

Displayhersteller pod GmbH von Knappe + Lehbrink übernommen
Mit der Übernahme bleiben der Standort Braunschweig und rund 30 Arbeitsplätze erhalten.