Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion

Bereits das Basic-Gerät der neuen Xmelt fusion-Schmelzgeräte-Serie wartet mit einer hohen Schmelzleistung von bis zu 14 kg Hotmelt-Klebstoff pro Stunde auf. (Bild: Baumer hhs)

Mit der Weltpremiere der Hotmelt-Serie Xmelt Fusion und dem präzisen PXH 1000-Ventil zeigt Baumer hhs auf der Fachpack 2025 nachhaltige Lösungen für Verpackungsprozesse.

Neue Heißleim-Schmelzgeräte feiern Weltpremiere: Mit der Einführung der neuen Xmelt Fusion setzt Baumer hhs auf der Fachpack 2025 ein Zeichen. Die Geräte wurden unter dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz „Rethink. Renew. Recycle.“ entwickelt und vereinen hohe Energieeffizienz mit starker Leistung: Bis zu 14 Kilogramm Schmelzklebstoff pro Stunde können bei einem Energieeinsatz von lediglich 1,6 kW verarbeitet werden – ein signifikanter Fortschritt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.

Das elektrische Heißleimventil PXH 1000 ist laut Baumer hhs das erste seiner Art, das die Schließkraft eines elektropneumatischen Systems mit den Vorteilen elektronischer Steuerung vereint. Es sorgt für exakte Auftragsergebnisse mit minimalem „Tailing“ – eine besonders saubere Applikation von Klebelinien und -punkten. Bereits nach kurzer Zeit hat sich das PXH 1000 als Branchenstandard etabliert, etwa bei der Herstellung von Zigarettenverpackungen oder der Applikation von Steuerzeichen und Onserts.

Neue Heißleimschläuche und Nachhaltigkeitsfokus

Ebenfalls neu im Portfolio sind Heißleimschläuche mit Metallinnenseele, die für besondere Robustheit und Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen stehen. Der Messeauftritt steht im Zeichen ganzheitlicher Effizienz: Baumer hhs kombiniert technische Innovation mit Umweltschutz – zum Beispiel durch reduzierten Klebstoffverbrauch, längere Lebenszyklen der Komponenten und intelligente Qualitätssicherungssysteme für industrielle Verpackungsprozesse.

Baumer hhs verspricht ein spannendes Fachprogramm rund um Klebstoffauftrag, Qualitätssicherung und nachhaltige Verpackungsproduktion.

Quelle: Baumer hhs

Baumer hhs auf der Fachpack 2025: Halle 2, Stand 533