Zeilenkameras werden in der Faltschachtelproduktion etwa dann eingesetzt, wenn ein komplexer Klebstoffauftrag notwendig wird. Doch dafür braucht es eine zuverlässige Beleuchtung. Das Krefelder Unternehmen Baumer hhs präsentiert nun eine LED-Zeilenbeleuchtung für das hauseigene Xcam-Kamerasystem, mit der Produzenten Zeit beim Umrüsten einsparen können.
In der Herstellung komplexer Faltschachteln wie unter anderem Six Packs oder Sonderkonstruktionen ist es ab einer bestimmten Zahl von Klebestellen günstiger, den Klebstoffauftrag mit Zeilenkameras statt mit einzelnen Sensoren zu überwachen. Viele Kunden von Baumer hhs setzen hier die Xcam-Kamerasysteme des Unternehmens ein. Für sie hat das Krefelder Unternehmen eine neue Hochleistungs-Zeilenbeleuchtung mit Power-LEDs entwickelt, dank der sie ihre Faltschachtel-Klebemaschinen bei Auftragswechseln einige Minuten schneller einrichten können.
Keine Neujustierung, keine Umrüstung
Bei der neuen Zeilenbeleuchtung mit Power-LEDs ist das Gesamtsystem auf eine optimale Ausleuchtung ausgelegt. “Die Überwachung des Klebstoffauftrags mit Zeilenkameras erfordert eine homogene und sehr helle Ausleuchtung, damit die Qualität des Klebstoffauftrags auch bei hohen Maschinengeschwindigkeiten sicher erkannt wird. Unsere neue Beleuchtung garantiert diese selbst bei Distanzen bis 250 Millimeter Abstand. Deshalb kann sie in den Faltschachtel-Klebemaschinen unserer Kunden oberhalb der Rollwangen montiert werden. Das heißt, unsere neue Zeilenbeleuchtung braucht bei Auftragswechseln weder neu justiert noch umgerüstet werden. Die hierfür bislang erforderlichen Einrichtezeiten fallen weg. Gleichzeitig wird die Arbeit der Maschinenführer deutlich erleichtert”, sagt Thomas Walther, Head of Business Development bei Baumer hhs.
Die neue Beleuchtung von Baumer hhs dient als Ersatz für quecksilberhaltige UV-Röhren, die nach wie vor viele Faltschachtelhersteller in der Qualitätssicherung ihres Klebstoffauftrags einsetzen. Walther: “Es ist absehbar, dass die in der RoHS-Richtlinie enthaltene Ausnahmegenehmigung für den Einsatz dieser umstrittenen Röhren aus Gründen der Arbeitssicherheit nicht verlängert wird. Folglich brauchen Faltschachtelhersteller, die in ihrer Qualitätsüberwachung derzeit noch mit UV-Röhren arbeiten, eine geeignete Alternative. Diese geben wir ihnen mit unserer neuen Zeilenbeleuchtung an die Hand.”
Quelle: Baumer hhs
Weitere Meldungen aus dem Bereich Klebstoff

Herma wächst 2024 trotz Marktunsicherheit
Alle Bereiche – Haftmaterial, Etiketten, Etikettiermaschinen – trugen zum Wachstum bei.

Schmelzgerät Alpha vereint Neues und Bewährtes
Robatech lanciert mit Alpha ein weiteres Schmelzgerät der neuen Generation, das smart in der Bedienung und mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet ist.

Covestro eröffnet Labor zur Rezepturentwicklung von Lacken und Klebstoffen
Die neue Einrichtung soll ab 2025 am Standort Leverkusen zehntausende Rezepturen pro Jahr testen können.

Kleben im hohen Takt der Pharmaindustrie
Henkel Adhesive Technologies hat eine neue Schmelzklebstofflösung speziell für die Hochgeschwindigkeitsmaschinen in der Pharmaindustrie entwickelt.

Nachhaltige Dichtstoffe für Industrieverpackungen
Verpackungshersteller Emballator hat auf einen phthalatfreien Dichtstoff von Henkel Adhesive Technologies umgestellt – und reduziert damit das Risiko für Anwender, Personal und Umwelt.

Kaltfolienkleber in Gold und Silber für den Lebensmittelkontakt
Die Hubergroup hat mit Cold Foil Silver und Cold Foil Gold neue Kaltfolienlösungen speziell für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt entwickelt.