Berry Global investiert in neue Stretch-Hood-Produktionslinien in Deutschland und Polen, um der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Palettensicherungen gerecht zu werden.
Der Verpackungshersteller Berry Global verstärkt seine Aktivitäten im Bereich industrieller Palettensicherung und erweitert seine Produktionskapazitäten mit zwei neuen Stretch-Hood-Anlagen. Diese werden an den Standorten Steinfeld (Niedersachsen) und Zdzieszowice (Polen) installiert. Ziel sei es, die wachsende Nachfrage nach leistungsfähigen und umweltverträglichen Verpackungslösungen zu bedienen.
Effizienz und Nachhaltigkeit vereint
Stretch-Hood-Folien von Berry zeichnen sich den Herstellerangaben zufolge durch hohe Reißfestigkeit, Flexibilität und Vielseitigkeit aus. Sie sorgen für stabile Ladeeinheiten und Produktschutz in unterschiedlichen Industriezweigen. Ein wesentlicher Vorteil: Für die Anwendung sei keine Wärme erforderlich, wodurch energieintensive Schrumpftunnel entfallen – ein Pluspunkt in puncto Energieeffizienz und CO₂-Einsparung.
Zudem könnten die Folien mit unterschiedlichen Anteilen an Post-Consumer-Rezyklat (PCR) hergestellt werden. Berry verwendet dafür recycelte Kunststoffe, die gemäß RecyClass-Standards zertifiziert sind. Diese Zertifizierung gewährleiste die Rückverfolgbarkeit und Qualität der Rezyklate – ein zunehmend wichtiger Aspekt für Unternehmen, die Wert auf nachhaltige Lieferketten legen, wie es weiter heißt.
Marktentwicklung und strategische Investitionen
Laut Daniel Stauber, Sales Director bei Berry Global, bestehe eine kontinuierlich hohe Nachfrage nach sicheren, effizienten und nachhaltigen Palettensicherungslösungen. Die aktuellen Investitionen sollen dazu beitragen, diesen Bedarf zu decken und gleichzeitig den steigenden Anforderungen an Umweltverträglichkeit gerecht zu werden.
Quelle: Berry Global