Auf der K 2022 zeigt FKuR sein Portfolio an nachhaltigen Produktlösungen aus Biokunststoff. Unteranderem präsentiert das Unternehmen Lösungen für flexible Folienanwendungen oder Verpackungen für Lebensmittel und Kosmetika.
FKuR setzt mit „Plastics care for Future“ auf der K 2022, erneut ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen. Das Unternehmen zeigt wie eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch nachwachsende Rohstoffe und recycelte Kunststoffe in Ihren Produkten umgesetzt werden kann.
„Kreislaufwirtschaft ist für FKuR nicht nur ein kurzweiliger Trend, es reflektiert unsere Lebenseinstellung. Profitieren Sie von unserem einzigartigen Portfolio an nachhaltigen Kunststofflösungen für die Kreislaufwirtschaft: mit unseren Biokunststoffen, Rezyklaten sowie Bio-Rezyklat-Hybriden für alle Verarbeitungsverfahren – wie z. B. Spritzguss, Folienextrusion, Tiefziehen und Blasformen – lassen sich fossile Ressourcen schonen“.
Patrick Zimmermann, Geschäftsführer der FKuR Kunststoff GmbH
Lösungen aus Biokunststoff
Bio-Flex ist eine Produktfamilie biologisch abbaubarer und zertifiziert kompostierbarer Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Die Hauptanwendungen von Bio-Flex umfassen eine große Auswahl an flexiblen Folienanwendungen, wie etwa Agrar-, Haushalts- und Hygienefolien, kommen aber auch in Spritzgussprodukten oder thermogeformten Artikeln zur Anwendung.
Terralene sind Bio-Compounds auf Basis von Polyethylen aus nachwachsenden Rohstoffen (Bio-PE). Alle Terralene Granulate sind zu 100 Prozent recyclebar und können mittels Spritzguss, Blasformen und Folienextrusion verarbeitet werden. Zusätzlich umfasst das Terralene Portfolio naturfaserverstärkte Typen, sowie biobasierte PP-Compounds und Bio-Rezyklat-Hybride.
Green PE ist ein biobasiertes Polyethylen, hergestellt aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr. Als Drop-in ist Bio-PE eine erneuerbare Alternative zu fossilem Polyethylen (PE). Eingesetzt wird dieser biobasierte und 100 Prozent recycelbare Kunststoff vor allem in Verpackungen für Lebensmittel und Kosmetika als auch in Haushaltprodukten, Sportartikeln und Spielzeugen.
Mit dem 360° Ansatz von FKuR erhalten Kunden alles aus einer Hand: Gemeinsam werden Lösungswege erarbeitet, um Kunststoffprodukte und Verpackungen so zu gestalten, dass sie allen Anforderungen der modernen Kreislaufwirtschaft gerecht werden. Das heißt, das Unternehmen unterstützt seine Kunden nicht nur vertrauensvoll bei der Materialauswahl für kreislauffähige Produkte, sondern steht ihnen auch während des gesamten Projektes mit dem langjährigen Know-how jederzeit bei Fragen zu Verarbeitung, Verwertung und Vermarktung von Produkten zur Verfügung.
Quelle: FKuR
FKuR auf der K 2022: Halle 6, Stand E48
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Recyclingfähige Snackbeutel der neuesten Generation
Südpack und SN Maschinenbau zeigen gemeinsam auf der Fachpack die neue Folienfamilie CarbonLite live in der Verarbeitung auf einer standardisierten horizontalen Beutelverpackungsmaschine.

Ineos Styrolution bringt Recycling-Polystyrol in deutsche Supermärkte
Gemeinsam mit Aldi Süd und der Unternehmensgruppe Theo Müller hat das Unternehmen neue Sauerrahmbecher mit 30 Prozent Recyclinganteil entwickelt.

Amcor zeigt Portfolio an starren und flexiblen Verpackungen
Amcor stellt auf der Fachpack eine Vielzahl an Lösungen vor, die Nachhaltigkeit mit Funktionalität und Design verbinden.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

Bertolli führt Olivenölflaschen aus 100 Prozent recyceltem PET ein
Die Einführung steht auch im Zusammenhang mit nationalen und regionalen Vorgaben.