Das badische Unternehmen Busch Vacuum Solutions stellt auf der Anuga FoodTec eine für die Lebensmittelindustrie geeignete Schraubenvakuumpumpe vor. Das neue Gerät verfügt über umfangreiche digitale Funktionen.
Das Umsteigen auf neue Vakuumtechnologien kann sich durch eine Förderung lohnen. Denn die Umrüstung auf moderne Technologien wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst. Dies gilt auch für energieeffiziente Vakuumerzeuger von Busch. Die Vakuumexperten informieren die Besucher an der Anuga FoodTec über das Förderungspotential ihrer Vakuumlösungen.
Mit der Cobra NX 0950 A Plus zeigt das Unternehmen seine neue Schrauben-Vakuumpumpe, die in vielen Anwendungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden kann. Dabei handelt es sich um eine trockene Vakuumpumpe, die druckgeregelt oder mit konstanter Drehzahl energieeffizient arbeitet. Die Plus-Technologie kombiniert die langjährige Erfahrung von Busch mit innovativen Funktionen für Industrie 4.0. Als vollständig vernetzte Vakuumpumpe erweitert die Cobra Plus die Schrauben-Vakuumtechnologie um Steuerungs-, Zustandsüberwachungs- und Kommunikationsmöglichkeiten. Alle Parameter lassen sich anpassen und überwachen, wodurch die Vakuumpumpe für individuelle Prozesse eingestellt und eingesetzt werden kann.
Busch Vacuum Solutions auf der Anuga FoodTec: Halle 8.1, Stand C-080/D-081.
Quelle: Busch Vacuum Solutions
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Kaugummi mit High-Speed verpacken
Auf der ProSweets 2024 zeigt Theegarten-Pactec die Schlauchbeutelmaschine FPH5, die dragierte Kaugummis mit einer Geschwindigkeit von 4.000 Produkten/min verpackt.

Künstliche Intelligenz sortiert Kunststoff
Recycleye, Valoplast und TotalEnergies nutzen im Forschungsprojekt OMNI Künstlicher Intelligenz, um Kunststoff zu sortieren.

Optimierter Verbrauch beim Verpackungsdruck
Südpack hat seine SPQ-Technologie auf den Tiefdruck erweitert. Das Druckverfahren kann eine ressourcenschonende Alternative sein.Â

Effiziente Produktion mit Kleinsteuerung
Die Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz macht eine Übertragung von steuerungs- und sicherheitsrelevanten Informationen möglich.

Sicherheit mit Siegelnahttester
Für die Dichtheitsprüfung von Schlauchbeutelverpackungen bei Snacks und Trockenprodukten bietet Ishida einen neuen Siegelnahttester an.

igus entwickelt bionische Cobot-Hand
Roboter halten in Form von Cobots immer mehr Einzug in kleinere und mittlere Unternehmen. Sie sortieren, picken und verschieben mithilfe von Kameras, Saugern und Greifsystemen. Um auch humanoide Aufgaben übernehmen zu können, hat igus jetzt einen Fingergreifer aus schmierfreien Kunststoffen für den ReBeL Cobot entwickelt.