Das badische Unternehmen Busch Vacuum Solutions stellt auf der Anuga FoodTec eine für die Lebensmittelindustrie geeignete Schraubenvakuumpumpe vor. Das neue Gerät verfügt über umfangreiche digitale Funktionen.
Das Umsteigen auf neue Vakuumtechnologien kann sich durch eine Förderung lohnen. Denn die Umrüstung auf moderne Technologien wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst. Dies gilt auch für energieeffiziente Vakuumerzeuger von Busch. Die Vakuumexperten informieren die Besucher an der Anuga FoodTec über das Förderungspotential ihrer Vakuumlösungen.
Mit der Cobra NX 0950 A Plus zeigt das Unternehmen seine neue Schrauben-Vakuumpumpe, die in vielen Anwendungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden kann. Dabei handelt es sich um eine trockene Vakuumpumpe, die druckgeregelt oder mit konstanter Drehzahl energieeffizient arbeitet. Die Plus-Technologie kombiniert die langjährige Erfahrung von Busch mit innovativen Funktionen für Industrie 4.0. Als vollständig vernetzte Vakuumpumpe erweitert die Cobra Plus die Schrauben-Vakuumtechnologie um Steuerungs-, Zustandsüberwachungs- und Kommunikationsmöglichkeiten. Alle Parameter lassen sich anpassen und überwachen, wodurch die Vakuumpumpe für individuelle Prozesse eingestellt und eingesetzt werden kann.
Busch Vacuum Solutions auf der Anuga FoodTec: Halle 8.1, Stand C-080/D-081.
Quelle: Busch Vacuum Solutions
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

KI kontrolliert Tethered Caps
KHS hat seine Verschlusskontrolle Innocheck TSI mit einer KI-basierten Fehlererkennung ausgestattet. Die smarte Lösung kann bei Neu- und Bestandsmaschinen eingesetzt werden.

Vernetzter Etikettendruck
Heidelberg und Gallus präsentieren auf der Labelexpo 2025 neue Lösungen für vernetzten Etikettendruck mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Modularität.

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.

Women in Packaging: Die Kunst des Zuhörens
Für Christiane Buchstab, Sales Account Manager für Südwestfrankreich und die Westschweiz bei der Gerhard Schubert GmbH, ist ihre internationale Tätigkeit im Vertrieb auch ein facettenreicher Glücksgriff.

Heißleimschläuche mit Metallinnenseele
Baumer hhs hat sein Xmelt-Produktportfolio für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen um Heißleimschläuche mit Metallinnenseele erweitert,

Linearsystem von igus beschleunigt Konstruktionsprozesse
igus hat ein neues einbaufertiges Linearsystem mit elektrischem Spindelantrieb für Anwendungen in Logistik, Robotik und Fertigungszellen der Verpackungstechnik auf den Markt gebracht.