Die bwh Spezialkoffer GmbH aus Hörstel-Bevergern bietet den Bau von individuell geplanten Kunststoffkoffern für Präsentationszwecke, als Geräte- oder Transportkoffer oder als hochwertige „Verpackung“ wertvoller Güter an.
Dabei gestaltet und produziert das Unternehmen bereits ab Auflagen von 100 Stück einen komplett eigenen Kofferentwurf, was Maße, Design und Ausstattung betrifft. Eine Rundum-Betreuung von der Idee bis zur Serienreife hilft, für jeden Zweck eine optimale Kofferlösung zu erhalten: Entweder auf Basis praxiserprobter Koffer-Grundtypen oder eben ganz frei gestaltet.
Ein Koffer als Visitenkarte
bwh-Kunden suchen hier nicht nach dem „irgendwie“ passenden Koffer für ihre Produkte, sondern lassen für den jeweiligen Einsatzzweck Behältnisse bauen, die auf die Größe des Transportgutes zugeschnitten sind. Überflüssiges Leervolumen wird so umgangen, für die Integration von Zubehör und Verbrauchsteilen kann individueller Platz geschaffen werden. Je nach Wunschkonfiguration sind die Kunststoffkoffer leicht oder aus besonders stabilem, schlag- und stoßfestem Kunststoff. Die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in Design, Form und Innenausstattung machen sie zu Unikaten und damit auch zur eindrucksvollen Visitenkarte ihrer Nutzer.

Die im Wettbewerb oft entscheidende Flexibilität der bwh Spezialkoffer GmbH ist das Ergebnis einer konsequent auf den Produktionsstandort Deutschland ausgerichteten Unternehmenspolitik. Sämtliche planerischen und vor allem handwerklichen Arbeiten werden dabei ausschließlich am Unternehmenssitz durchgeführt. Damit bleibt die Produktion „Made in Germany“ auf einem nachhaltig hohen Qualitätsniveau und ist in der Lage, auch komplizierte Anforderungen schnell umzusetzen. Mit rund 140 Mitarbeitern entstehen so jedes Jahr mehr als 150.000 Koffer für ganz unterschiedliche Einsatzzwecke.
Quelle: bwh Spezialkoffer GmbH
Weitere Meldungen aus dem Bereich Marketing und Design

Schnelle Verpackungsentwicklung mit Design2Market
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock gemeinsam mit Frittenwerk in kürzester Zeit eine neue Lieferbox für den Transport per Fahrradkurier konzipiert.

Berlin Packaging präsentiert innovative Verpackungslösungen für Wein und Spirituosen
Nachhaltige Designs und individuelle Gestaltung stehen im Fokus.

Koehler: Pasta in Papier verpackt
IRIS Bio und Koehler Paper bringen Pasta in einer recyclebaren Papierverpackung auf den Markt.

Etiketten: Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards mit Z+G-Farben
Die Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards für ein Künstler-Weinetikett. Zeller+Gmelin-Farben sorgten für ein herausragendes Druckergebnis.

Start der Paris Packaging Week
Die Paris Packaging Week hat ihre Tore auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles geöffnet und erwartet an den zwei Messetagen mehr als 13.000 Besucher.

Award für Naschnatur-Redesign
Die Hamburger Markenagentur Hajok Design hat die Verpackung der Naschnatur Mini-Eistörtchen neu gestaltet und wurde dafür mit dem German Design Award ausgezeichnet.