In Gesprächen mit Kunden stellte CETA den Bedarf an Weiterbildungsmöglichkeiten fest und führte 2021 Online-Seminare zu Themen rund um Dichtheits- und Durchflussprüfung durch. Jetzt geht es in die zweite Auflage des erfolgreichen Programmes und das Unternehmen stellt das Online-Seminar-Jahresprogramm vor.
Das Themenspektrum umfasst Grundlagenseminare, Schwerpunktseminare zu spezifischen Anwendungen und besondere Angebote für Anlagenbauer und wird weiter angepasst. So sind auch englischsprachige Angebote in Planung. Damit wird der internationalen Ausrichtung und der steigenden Exportquote Rechnung getragen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit dem CETA-UX-Package unterstütz das Unternehmen Anwender von Prüfgeräten außerdem. Die Einweisung in die Bedienung, bei der Durchführung von Messungen an eignen Produkten und in der Entscheidungsfindung stehen dabei im Fokus. Damit geht das Unternehmen auf Fragen ein, die in der Projektierungs- und Planungsphase von industriellen Dichtheits- und Durchflussprüfungen gestellt werden. Hierbei ist das praktische Benutzererlebnis (User Experience UX) ein wichtiges Element. CETA stellt seine Lösungen auch vom 03. bis 06. Mai auf der Messe Control 2022 in Stuttgart in Halle 7, Stand 7207 aus.
Quelle: CETA
Weitere Meldungen zur Qualitätssicherung

Neues RAL-Gütezeichen für Recycling-Tragetaschen aus Polyethylen
Die RAL Gütegemeinschaft hat ein einheitliches Gütezeichen für Produkte aus recyceltem Polyethylen eingeführt – etwa für Verpackungsfolien, Beutel und Tragetaschen. Ziel ist mehr Transparenz über Qualität und Rezyklatgehalt.

EyeC stärkt Präsenz im Vereinigten Königreich
Matthew Wilkins wurde zum neuen Sales Manager ernannt.

Puma setzt gezielt auf Papierverpackungen
99 Prozent der Papier- und Kartonverpackungen bestehen mittlerweile aus recyceltem Material oder sind FSC-zertifiziert.

Was leistet Röntgeninspektion in der Pharmaverpackung?
Röntgeninspektionssysteme von Mettler-Toledo entdecken Fremdkörper, identifizieren unvollständige oder fehlende Produkte und erkennen beschädigte Verpackungen. Pharmahersteller können von Investitionen in Röntgeninspektion profitieren.

EyeC präsentiert neue Website für schnelleren Zugang zu Prüflösungen
Laut Unternehmen wurde die Überarbeitung gezielt auf die gestiegenen Anforderungen von Kund:innen und Geschäftspartner:innen zugeschnitten.

Berührungslose Sauerstoffmessung mit Sensor-Etiketten
ELS zeigt auf der diesjährigen IFFA erstmals ihr neuentwickeltes System OxyScan-inline zur exakten Messung des Restsauerstoffgehalts in MAP-Verpackungen.