Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird in diesem Jahr zum 16. Mal vergeben. Am 24. November werden die Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in Düsseldorf ausgezeichnet. Unternehmen können sich jetzt mit internationalen Kooperationen für den Preis bewerben.
In Deutschland ansässige Unternehmen, die eine besonders nachhaltige Kooperation mit ein Partnerunternehmen im Globalen Süden führen, haben bis zum 30. Juni die Möglichkeit sich für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis zu bewerben. Sie sollten sich außerdem durch Umwelt- und Effizienztechnologien für die Umsetzung der Agenda 2030 einsetzen.
Die kostenfreie Teilnahme am ersten Internationalen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ist noch bis zum 30. Juni 2023 möglich. Die Bewerbung erfolgt als Tandem über einen Online-Fragebogen und wird von unabhängigen Expertinnen und Experten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und der internationalen Unternehmensberatung Kearney ausgewertet.
Die Siegerkooperation wird im Rahmen der Preisverleihung des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises am Abend des 24. November 2023 in Düsseldorf auf großer Bühne bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Weitere Meldungen zu Awards und Auszeichungen

Projekt-Allianz will Umreifungsbänder von PPWR-Mehrwegquote ausnehmen
Dreizehn Unternehmen der europäischen Umreifungsbandindustrie haben sich zur „Projekt-Allianz Umreifungsbänder“ zusammengeschlossen. Ziel ist eine faktenbasierte Ausnahmegenehmigung im Rahmen der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR.

Wohin steuert die Altpapierwirtschaft?
Der europäische Altpapiermarkt bleibt extrem volatil, so das Fazit des BVSE-Fachverbandes Papierrecycling anlässlich des 27. Internationalen Altpapiertag in Bonn.

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

Elopak beteiligt sich an Blue Ocean Closures
Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und globale Vermarktung faserbasierter Verschlüsse für Getränkekartons.

Herma und Wausau Coated Products starten strategische Partnerschaft
Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist die wechselseitige Erschließung neuer Märkte.

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.