Das Deutsche Verpackungsinstitut hat am Freitag das Datum für den Deutschen Verpackungskongress bekannt gegeben. Am 17. und 18. Mai haben Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Forschung und NGOs Gelegenheit zum Austausch. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung ausschließlich digital stattfinden.
Kernthema des diesjährigen Kongresses ist die Verpackung als Pionier bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft. “Dazu schauen wir beispielsweise auf Energie, Klima und Zukunft und untersuchen die Rolle der Verpackung in diesen Feldern. Wir wollen klären, wie groß der Beitrag der Circular Economy zur Klimaneutralität ist. Wir blicken auf die Extended Producer Responsibility, analysieren Aspekte wie Litteringfonds und Plastiksteuer, geben einen Überblick zu den regulatorischen Aktivitäten der EU und betrachten neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen auch die Möglichkeiten und Potentiale der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft,” so Kim Cheng, Geschäftsführerin des dvi.
Erneut digitales Matchmaking
Zu den Referenten des Kongresses gehören der Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler und Globalisierungsgestalter Franz-Josef Radermacher; die Leiterin des Fachbereichs Nachhaltige Produkte und Produktion, Kreislaufwirtschaft beim Umweltbundesamt, Bettina Rechenberg; der Referent des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Matthias Klein; die Managing Director des EUROPEN, Francesca Stevens sowie Vertreter von Nestlé Deutschland und der Coca-Cola GmbH. Weitere Sprecherinnen und Sprecher wird das dvi in den nächsten Wochen vorstellen.
Über ein spezielles B2B-Matchmaking-Tool haben Kongressteilnehmer die Möglichkeit, individuelle Meetings mit anderen Teilnehmern durchzuführen. “Diese Möglichkeit für virtuelles Netzwerken haben wir bereits im letzten Jahr eingesetzt. Es hat sich bewährt und gibt unseren Teilnehmern die Möglichkeit, auch im virtuellen Raum Leads zu generieren, sich mit neuen Kontakten zu vernetzen oder bestehende Kontakte zu pflegen”, so Cheng.
Das Anmeldeformular für Teilnehmer schaltet das Deutsche Verpackungsinstitut in den nächsten Wochen frei. Informationen und Formular finden sich auf der Webseite des dvi.
Quelle: Deutsches Verpackungsinstitut
Weitere Meldungen zu Veranstaltungen

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Das packaging journal als Medienpartner berichtete live vom Event in Form zahlreicher Video-Interviews.

Erfolgreicher Auftakt der Circular Valley Convention
Über 200 Speaker und 100 Aussteller setzten starke Impulse.

European FlexPack Summit feiert erfolgreichen Auftakt
Der European FlexPack Summit 2025 brachte Branchenexperten in Barcelona zusammen.

LogiMAT startet in Stuttgart
Auf dem Stuttgarter Messegelände hat die LogiMAT 2025 ihre Tore geöffnet. Rund 1.600 internationale Aussteller zeigen ihre jüngsten Produkte und Lösungen für eine effiziente Intralogistik.