Die slowakische Molkerei Euromilk füllt UHT-Milch für ihre Marke Kukkonia jetzt auf einer aseptischen Stick Pack-Maschine vom IMA Hassia ab und reduziert damit den Bedarf an Verpackungsmaterial erheblich.
Der Markt für aseptische Stick Packs wächst weiterhin. Sie sind für die Verbraucher äußerst einfach zu handhaben und die Hersteller profitieren von geringeren Materialkosten. Im Vergleich zu herkömmlichen Portionsbechern für UHT-Milch können sie den Bedarf an Verpackungsmaterial eines Herstellers um bis zu 50 Prozent reduzieren – die CO2-Bilanz wird stark verbessert und die Umwelt weniger belastet.
Zusätzlich wirkt sich eine Stick Pack-Verpackung positiv auf das Transportvolumen (im Vergleich zu Portionsbechern 50 Prozent mehr Verpackungen bei gleichem Packvolumen) und das Transportgewicht aus. Ein weiterer Vorteil ist es, die großen Flächen der Display-Kartons dekorativ zu nutzen und diese im Supermarkt entsprechend zu präsentieren.

(Bild: IMA Hassia)
Dies sind die Gründe, warum sich das slowakische Molkereiunternehmen für diese verbraucherfreundliche Verpackung entschieden hat. Im 2-Schicht-Betrieb werden auf der Stick Pack-Maschine S800A mit 12 Bahnen 36.000 Stick Packs pro Stunde produziert. Die Maschine entkeimt die Flachfolie allseitig durch aktive Verpackungsentkeimung (Keimabtötung >log 5) und transportiert diese durch den Sterilbereich. Rundmesser schneiden die Folie längs – anschließend werden die Streifen unter sterilen Bedingungen mittels einer speziellen Formschulter zu einem doppelten Stick Pack geformt und dreiseitig versiegelt.

Die vertikalen Form-, Füll- und Verschließmaschine S800A produziert 36.000 Stick Packs pro Stunde. (Bild: IMA Hassia)
Im nächsten Schritt werden die Stick Packs mit einem vollreinigbaren und sterilisierbaren Doseur mit UHT-Milch befüllt. Zum Schluss werden die Doppelsticks längs getrennt und somit vereinzelt. Verschiedene Arten von UHT-Milch – Vollmilch, teilentrahmte Milch, laktosefreie Milch und Kaffeesahne werden unter dem Namen ‚Minimilk‘ verkauft. Die jüngste Produktinnovation ist ein Haferdrink auf pflanzlicher Basis in dieser Variante unter dem Namen „Minioat“.
Alle Sorten sind im 10-ml-Format verpackt. Der Hersteller plant, das Sortiment auch auf das 7-ml-Format zu erweitern. Um das Marktpotential zu erweitern, hat das Molkereiunternehmen auch den Prozess der Halal-Zertifizierung eingeleitet.
Die praktischen Stick Packs sind eine ideale Lösung für Büros, Hotels, Cafés, Fast-Food-Ketten, Tankstellen, Züge, Busse – insbesondere für das Takeaway-Geschäft sowie für den Einsatz in Flugzeugen. Sie eignen sich bei Konferenzen, Veranstaltungen und allen Arten von gesellschaftlichen Anlässen, bei denen warme Getränke serviert werden und keine Kühlmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
„Wir sind sehr zufrieden mit der verbraucherfreundlichen Verpackungslösung, die diese Maschine für unsere UHT-Milch bietet. Dank der neuen Verpackung finden Milch und Sahne von lokalen Bauernhöfen den Weg zu noch mehr Menschen, und wir können damit unsere Mission erfüllen, dafür zu sorgen, dass das Gute gut bleibt.“
Tibor Balogh, CEO von Euromilk
Minimilk ist flüssige Milch oder Kaffeesahne von hoher Qualität, kein getrockneter Milchextrakt. Milch und Sahne stammen von der Roggeninsel (Rye Island) – einer Region zwischen der Donau und der Kleinen Donau in der Südslowakei.
Quelle: IMA Hassia