Bei Engel startet das neue Jahr mit einem Wechsel der Personalien. Zum 1. Februar wird Dr. Gerhard Dimmler neuer CTO und übernimmt damit das Ressort Entwicklung, für das bisher CEO Dr. Stefan Engleder verantwortlich war. Bisher war Dr. Dimmler Bereichsleiter im Bereich Forschung und Entwicklung und wird nun außerdem für die Digitalisierung verantwortlich sein.
Eine weitere Veränderung gibt es im kaufmännischen Bereich. CFO Markus Richter scheidet zum Ende des laufenden Geschäftsjahres Ende März auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger wird Simon Zeilberger, der mit Wirkung zum 1. April als kaufmännischer Geschäftsführer neu in die Engel Gruppe eintritt. Zeilberger sammelte vor allem in der Metall- und Stahlindustrie umfassende Managementerfahrung. Er verantwortete zuletzt als Vorstands- und Geschäftsführungsmitglied den kaufmännischen Bereich einer großen Familienstiftung und war gesamtverantwortlich für den Industriezweig der Unternehmensgruppe.
„Gerhard Dimmler hat die Forschung und Entwicklung von Engel in den letzten Jahren entscheidend geprägt und maßgeblich dazu beigetragen, dass Engel in den weltweiten Märkten als Technologieführer wahrgenommen wird. Herrn Dimmler in das Geschäftsführungsteam zu holen, ist ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Umsetzung unserer Unternehmensstrategie.“
Stefan Engleder

„Wir freuen uns, mit Simon Zeilberger einen sehr erfahrenen Nachfolger gewonnen zu haben, der bereits in der Metallindustrie verwurzelt ist. Er wird die kaufmännischen Agenden der Engel Gruppe mit Umsicht gestalten. Wir danken Herrn Richter für sein großes Engagement und die exzellente und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit während der vergangenen fünf Jahre.“
Stefan Engleder
Quelle: Engel Gruppe
Weitere Meldungen

Kunststofftrays in der Automatisierung
Die wiederverwendbaren Trays reduzierten nicht nur Materialkosten, sondern senkten auch Wartungsaufwände.

Faller Packaging eröffnet zweiten Standort in Dänemark
Im Spätsommer 2025 beginnt Faller Packaging mit der Faltschachtelherstellung am neuen Standort im dänischen Horsens. Jährlich sollen dort 600 Millionen Faltschachteln hergestellt werden.

Frankreich startet Modellversuch zum Glaspfand
Frankreich beginnt in vier Regionen im Norden und Westen des Landes einen Modellversuch zum Glaspfand.

Zukunftsweisende Automatisierung für moderne Fertigungsprozesse
Bonetto Automation präsentiert auf der Automatica 2025 (München, 24.–27. Juni) seine hochentwickelten Systeme für Montage, Handhabung und Verpackung.

Empack Hamburg mit erfolgreichem Debüt am neuen Standort
347 Aussteller und 3.542 Fachbesucher kamen zur Premiere ins Stadtzentrum.

Christian Oetker-Kast zum neuen Sprecher des FFI-Vorstands gewählt
Er folgt auf Andreas Helbig, Geschäftsführer der Seda Germany GmbH, der das Amt sechs Jahre innehatte.