Georgia-Pacific übernimmt Anchor Packaging

Bild: Georgia-Pacific

Georgia-Pacific hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Anchor Packaging von der Private-Equity-Gesellschaft TJC, L.P. bekannt gegeben. Anchor Packaging mit Hauptsitz in St. Louis, Missouri, zählt zu den größten Thermoformern Nordamerikas und produziert unter anderem starre Lebensmittelbehälter und Frischhaltefolien für Gastronomie, Handel und Lebensmittelverarbeiter. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.

Anchor Packaging ist vor allem für preisgekrönte Produktentwicklungen bekannt, darunter die Crisp Food Technologies-Behälter, die Speisen lange heiß und knusprig halten sollen, sowie Safe Pinch- und Culinary Tamper Safe-Verpackungen mit Manipulationsschutz. Mit Standorten in Arkansas und Wisconsin produziert das Unternehmen ausschließlich in den USA.

Georgia-Pacific sieht in der Übernahme eine strategische Ergänzung zu seiner Konsumgütersparte, insbesondere zur Marke Dixie. „Anchor Packaging wird eine bedeutende Erweiterung unserer Consumer-Products-Plattform sein“, erklärte David Duncan, Executive Vice President bei Georgia-Pacific. Auch Fernando González, Präsident von Dixie, betonte die Bedeutung des Zukaufs für die weitere Positionierung im Foodservice-Segment.

Anchor-CEO Jeff Wolff sprach von einem wichtigen Schritt für Wachstum und Innovation. Man wolle das Produktportfolio erweitern, die Lieferketten stärken und die Innovationskraft weiter beschleunigen.

Einordnung für die Verpackungsbranche

Mit dem Zusammenschluss positioniert sich Georgia-Pacific stärker im Bereich „Meals-to-go“ – einem Wachstumsmarkt, der von Restaurants, Supermärkten und Convenience-Stores gleichermaßen bedient wird. Die Kombination aus etablierten Verbrauchermarken und den Speziallösungen von Anchor Packaging könnte die Marktstellung von Georgia-Pacific im Segment Lebensmittelverpackungen erheblich stärken.

Quelle: Georgia-Pacific