Getränkekarton-Recycling wird zum Mode-Statement

Bild: Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz

Der Verein Getränkekarton-Recycling und die Agentur Ruf Lanz AG haben eine schweizweite Imagekampagne gestartet, die Recycling als stylisches Lifestyle-Statement präsentiert. Im Zentrum stehen Plakate, die Sammeltaschen für Getränkekartons und Kunststoffe als trendige It-Bags inszenieren.

Mit der neuen It-Bag-Kampagne will der Verein Getränkekarton-Recycling zeigen, dass Nachhaltigkeit auch modisch sein kann. Auf großflächigen Plakaten und digitalen Panels posieren Models mit den farbenfrohen Recycling-Bags, die als Must-have für einen verantwortungsbewussten Lebensstil dargestellt werden. Die Botschaft: „Getränkekartons recyceln liegt im Trend! Hol dir jetzt deinen It-Bag.“

Die Aktion reagiere auf die bislang geringe Sammelquote in der Schweiz: Aktuell werden nur rund zehn Prozent der Getränkekartons recycelt, obwohl das Material laut Verein sehr gut wiederverwertbar ist. Mit der Kampagne soll die Bevölkerung stärker für die Sammel- und Recyclingmöglichkeiten sensibilisiert werden.

Recycling mit „Stil und Haltung“

Die erste Kampagnenphase läuft in den bevölkerungsreichen Städten der Deutsch- und Westschweiz. Neben klassischen Außenwerbemitteln kommen Social-Media-Videos, YouTube-Spots und interaktive Anzeigen zum Einsatz. Damit will der Verein eigenen Angaben zufolge insbesondere jüngere Zielgruppen ansprechen und Recycling ohne moralischen Zeigefinger vermitteln.

Produziert wurde die Kampagne von der Zürcher Agentur Ruf Lanz AG in Zusammenarbeit mit cptr und ZipMedia AG. Fotograf Chris Tribelhorn zeichnete für den visuellen Stil verantwortlich.

Schweiz mit Nachholbedarf bei Getränkekartons

Während die Schweiz bei der allgemeinen Recyclingquote europaweit zu den Spitzenreitern zählt, gebe es beim Getränkekarton-Recycling Nachholbedarf. Laut Verein trägt das Sammeln dieser Verpackungen wesentlich zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung bei. Die Kampagne soll daher nicht nur informieren, sondern auch aktiv zum Mitmachen anregen.

Quelle: Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz