Die Nachfrage ist so hoch, dass Kapazitäten ausgebaut werden müssen. Papierverpacker Graphic Packaging International investiert in neue Maschinen, um seine PaperSeal Trays in höherer Stückzahl liefern zu können.
Wie lässt sich der Einsatz von Kunststoffverpackungen deutlich reduzieren. In der Lebensmittelindustrie setzt man verstärkt auf Verpackungen aus recyceltem Karton mit einer Barrierefolienlösung. Bei US-Hersteller Graphic Packaging International heisst diese Lösung PaperSeal Tray. Sie wird derzeit von vielen Haushaltsmarken in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und anderen Ländern verwendet.
Produktion wird vor allem in Europa gesteigert
Um der Nachfrage auch in Europa nachkommen zu können, kündigt das Unternehmen jetzt Investitionen an mehreren Standorten in Europa und Australien an. In diesem Jahr würden PaperSeal Produktionsanlagen in Irland, Schottland, Spanien, Griechenland und Australien als Teil der Erweiterungspläne installiert, um neue Kunden mit Trays beliefern zu können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEinsatz für frische Lebensmittel
Dank des PaperSeal Trays und mithilfe des Heißsiegelverfahrens Vakuum-Skin-Packaging (VSP) und der Schutzgasverpackung (MAP) können große Einzelhändler ihre Waren in einer Vielzahl von Anwendungen verpacken, einschließlich frisches oder verarbeitetes Fleisch, Fisch, Käse, Salat und Obst. Außerdem ermöglicht die Schale im Vergleich zum traditionellen VSP eine hohe Differenzierung im Regal, da sie grafisch hochwertig bedruckt werden kann.
Quelle: Graphic Packaging International
Green Packaging - Weitere Meldungen

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

Mehr Kreislaufwirtschaft im Koalitionsvertrag gefordert
Von den Verhandlern des Koalitionsvertrags fordert die IK die Aufnahme zusätzlicher Leitlinien für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.

Koehler und Wimbée entwickeln Kartondeckel für Spraydosen
Koehler Paper hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 Prozent Karton und Papier entwickelt.

Ecocool-Isolierverpackungen direkt vor Ort fertigen
Mit der Thermo Airsafe-Lösung von Ecocool können Isoliereinlagen für Boxen direkt an der Verpackungsstation gefertigt werden.

Grolsch stellt auf Keg-Paletten aus Rezyklat um
Die niederländische Brauerei Royal Grolsch setzt jetzt maßgeschneiderte Keg-Paletten aus Recycling-Kunststoff von Schoeller Allibert ein.

Monomaterial-Verpackungen für die Fleischindustrie
Allfo und Allvac zeigen auf IFFA 2025 recyclingfähige und ressourcenschonende Folienverpackungen, darunter drei neue Monomaterial-Lösungen.