Die Nachfrage ist so hoch, dass Kapazitäten ausgebaut werden müssen. Papierverpacker Graphic Packaging International investiert in neue Maschinen, um seine PaperSeal Trays in höherer Stückzahl liefern zu können.
Wie lässt sich der Einsatz von Kunststoffverpackungen deutlich reduzieren. In der Lebensmittelindustrie setzt man verstärkt auf Verpackungen aus recyceltem Karton mit einer Barrierefolienlösung. Bei US-Hersteller Graphic Packaging International heisst diese Lösung PaperSeal Tray. Sie wird derzeit von vielen Haushaltsmarken in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und anderen Ländern verwendet.
Produktion wird vor allem in Europa gesteigert
Um der Nachfrage auch in Europa nachkommen zu können, kündigt das Unternehmen jetzt Investitionen an mehreren Standorten in Europa und Australien an. In diesem Jahr würden PaperSeal Produktionsanlagen in Irland, Schottland, Spanien, Griechenland und Australien als Teil der Erweiterungspläne installiert, um neue Kunden mit Trays beliefern zu können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEinsatz für frische Lebensmittel
Dank des PaperSeal Trays und mithilfe des Heißsiegelverfahrens Vakuum-Skin-Packaging (VSP) und der Schutzgasverpackung (MAP) können große Einzelhändler ihre Waren in einer Vielzahl von Anwendungen verpacken, einschließlich frisches oder verarbeitetes Fleisch, Fisch, Käse, Salat und Obst. Außerdem ermöglicht die Schale im Vergleich zum traditionellen VSP eine hohe Differenzierung im Regal, da sie grafisch hochwertig bedruckt werden kann.
Quelle: Graphic Packaging International
Green Packaging - Weitere Meldungen

Verpacken mit Pilzen: Myco bietet biologisch abbaubare Alternative zu Polystyrol
Verpacken mit Pilzen: Das Unternehmen Myco entwickelt ein alternatives Verpackungsmaterial auf Basis von Myzel. Es ist biologisch abbaubar, energiesparend herstellbar und eine echte Alternative zu Polystyrol. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.

Metpack und BASF stellen heimkompostierbares Material vor
BASF und Metpack präsentieren ein neues Verpackungspapier mit heimkompostierbarer Barrierebeschichtung. Die Lösung eignet sich für fetthaltige und heiße Lebensmittel – und kann im Gartenkompost entsorgt werden.

Graphic Packaging präsentiert Pappschale als Alternative zu Kunststoffverpackungen
Die Verpackung werde bereits von mehreren europäischen Einzelhändlern für Frischwaren eingesetzt.

Wie KI und Onlinehandel biologisch abbaubare Verpackungen vorantreiben
Verpackungen auf pflanzlicher Basis setzen sich im Onlinehandel zunehmend durch. Künstliche Intelligenz unterstützt bei Entwicklung, Design und Produktion – und treibt den nachhaltigen Wandel voran.

Nach Kritik: Coca Cola kündigt erneut Schritte in Richtung Mehrwegverpackungen an
Erst gestrichen, jetzt zurück: Coca Cola kündigt nach Kritik erneut an, stärker auf Mehrwegverpackungen zu setzen. Die Details bleiben vage – Umweltorganisationen sprechen von Greenwashing.

Papair erhält internationales Patent für Luftpolsterfolie aus Papier
Papair hat das erstes internationale Patent für seine papierbasierte Luftpolsterfolie erhalten und legt damit den Grundstein für den Aufbau eines globalen Lizenzmodells.