Das Maschinenbauunternehmen Groninger investiert über 14 Millionen US-Dollar in einen neuen Hauptsitz an seinem US-Standort in Charlotte, North Carolina. Zusätzlich werden 60 neue Arbeitsplätze geschaffen. Damit trage Groninger der anhaltend hohen Auftragslage im nordamerikanischen Markt weiter Rechnung.
Die Groninger Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Füll- und Verschließanlagen für die Pharma-, Consumer-Healthcare- und Kosmetikindustrie, expandiert weiter auf dem nordamerikanischen Markt.
Mit einer Investition von 14,2 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner Niederlassung in Charlotte, North Carolina, setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs in Nordamerika fort. Neben der Schaffung von 60 neuen Arbeitsplätzen wird das Erweiterungsgebäude als neuer Hauptsitz für die USA dienen.
„Die Expansion in Charlotte basiert auf einer langfristigen strategischen Planung und ist ein klares Bekenntnis zu unseren Kunden in Nordamerika. Wir investieren nicht nur in eine neue, noch bessere Produktions- und Fertigungsinfrastruktur, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens in dieser strategisch wichtigen Region. Der nordamerikanische Markt und speziell die Vereinigten Staaten von Amerika gehören schon immer zu unseren wichtigsten Absatzmärkten. Sie sind der größte Pharmamarkt der Welt und damit ein zentraler Wachstumstreiber für Groninger.“
Jens Groninger, geschäftsführender Gesellschafter der Groninger Gruppe
Seit 1997 unterhält das Familienunternehmen eine eigene Niederlassung in den USA – zunächst in Basking Ridge nahe New Jersey, später in Charlotte, North Carolina. Hier hat die Groninger USA LLC im Jahr 2012 den heutigen Standort in Betrieb genommen.
„Seit der Gründung von Groninger USA wurde in den Standort investiert und die Kapazitäten vor Ort stetig ausgebaut. Inzwischen platzen wir aber fast aus allen Nähten. Wir haben zuletzt massiv in unsere Produktion in Charlotte investiert und sind personell stark gewachsen – von rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 2021 auf über 110 Beschäftigte heute. Dieser Trend soll und wird sich fortsetzen. Bis 2030 planen wir, weitere 60 Stellen zu schaffen.“
Philipp Hauser, CEO von Groninger USA LLC
Entsprechend werde der Neubau geplant: Der neue Hauptsitz wird Büroflächen, eine Montagehalle sowie einen Showroom umfassen. Auf einer Gesamtfläche von über 5.000 Quadratmetern, davon allein rund 3.200 Quadratmeter für die gewerbliche Nutzung, werde das Gebäude modernste Arbeitsbedingungen bieten. Der bestehende Standort wird in eine Produktionsstätte umgewandelt und weiterhin genutzt. Ein zentraler Aspekt der Expansionsstrategie am US-Standort ist die Investition in neue Fertigungs- und Produktionsanlagen zur Inhouse-Fertigung von Bauteilen, um sich in Sachen Effizienz und Lieferkette weiter zu optimieren, heißt es aus Crailsheim.
Quelle: Groninger