Netstal stellt auf der diesjährigen K Messe innovative Lösungen zum Spritzgießen vor. Das Unternehmen präsentiert Produktionssysteme, die die Produktivität steigern sollen und kürzere Zykluszeiten, hohe Präzision und Zuverlässigkeit ermöglichen. Ressourcen sollen außerdem effizient genutzt werden.Â
Ihre Messepremiere feiert die weiterentwickelte ELIOS 4500. Durch die Umstellung auf einen vollelektrischen Formschluss, konnte der Trockenzyklus um 0.1 Sekunden beschleunigt werden. Anwender profitieren nicht nur durch eine gesteigerte Produktivität, sondern auch durch die optimierte Energieeffizienz: Bezogen auf den Trockenzyklus sinkt die mittlere Leistungsaufnahme der Maschine um 7kW.
Einen weiteren Bonuspunkt liefert die um 450mm kürzere Maschinenlänge. Auf dem Netstal-Stand wird die ELIOS 4500 dünnwandige 150ml IML- Joghurtbecher aus einem zertifizierten, erneuerbaren PP von Sabic herstellen. Das Material basiert auf Tallöl, einem Abfallprodukt aus der Papierherstellung. Es weist die identischen Verarbeitungseigenschaften wie konventionelles Polypropylen (PP) auf und kann im Wertstoffkreislauf wiederverwertet werden. Ein Becher bringt lediglich 6.5 Gramm auf die Waage.
Das Werkzeug mit 12 Kavitäten kommt wie das schnelle Handlingystem von IML Solutions. Die Zykluszeit wird rund 5 Sekunden betragen. Die In-Mold-Label von Verstraete werden mit digitalen Wasserzeichen der Holy Grail 2.0 Initiative ausgestattet sein. Für das menschliche Auge unsichtbare Codes werden dabei auf die gesamte Fläche der Labels gedruckt. Darin sind maschinenlesbare Informationen über Inhalt, Verpackungsmaterial und Herkunft enthalten. Unterschiedliche Kunststoffarten werden sortenrein getrennt und dem Recycling zugeführt.
Quelle:Â Netstal
Netstal auf der K Messe 2022: Halle 15, Stand D24
Weitere Meldungen zu Kunststoff

Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Tiefziehfolie für effizientes Verpacken
Unternehmen suchen nachhaltige Lösungen, um Produkte sicher zu verpacken. Die Folienlösung von Etimex ist effizient und recyclingfähig.

Rechtsstreit zwischen Lidl und Deutscher Umwelthilfe
Die Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Lidls Vorwurf, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten, vor.

The inspiring journey of women in packaging
VIDEO • While the chemical industry is predominantly represented by men, women are now breaking barriers and inspire the next generations.

Blisterhauben aus Rezyklat aus dem Gelben Sack
In einem Pilotprojekt verwendet Henkel für die Blisterhauben eines WC-Reinigungsproduktes jetzt erstmals 100 Prozent Post Consumer Rezyklat (PCR) aus dem Gelben Sack.

Adapa setzt auf den Schrumpfbeutel
Schrumpfbeutel sind zwar keine Neuentwicklung, erleben aber als ressourcensparende Verpackungslösung im Lebensmittelbereich derzeit einen Schub. Auf diesen Trend setzt auch die adapa Group.