Das deutsche Pfandsystem erstreckt sich vorrangig auf Getränkeflaschen – doch auch in anderen Bereichen wird mittlerweile an Rückgabemöglichkeiten gedacht. Nun testet die Supermarktkette Kaufland Pfandgläser für die hauseigenen Unverpacktstationen in ausgesuchten Filialen in Süddeutschland.
Erstmalig bietet Kaufland Nahrungsmittel in Pfandgläsern an. Dieses Angebot ist zunächst ein Test in zehn Filialen in Bayern und Baden-Württemberg. Die Kunden können aus bis zu 90 Artikeln wählen: darunter Müsli, Reis, Couscous, Zucker, Mehl, Porridge, Gummibärchen sowie diverse Nüsse und Trockenfrüchte. Die leeren Gläser werden einfach über die Leergutautomaten zurückgegeben und gelangen so wieder in der Mehrwegkreislauf.
Gläser von Eco Terra
“Die verantwortungsvolle und ressourcenschonende Gestaltung unseres Sortiments steht für uns an erster Stelle. Wir testen daher immer wieder neue Möglichkeiten für einen nachhaltigen und einfachen Einkauf”, sagt Robert Pudelko, Leiter Einkauf Nachhaltigkeit. “Mit diesen Pfandgläsern bieten wir, neben den Unverpacktstationen, eine weitere innovative und praktikable Lösung, um auf Verpackungsmaterialien wie Plastik zu verzichten.”
Die Lebensmittel in den Pfandgläsern kommen von Eco Terra, einem Lieferanten, der sich auf das Angebot unverpackter Lebensmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Biodiversität zu erhalten, traditionelles Wissen zu respektieren und zuzusichern, dass alle Beteiligten der Lieferkette einen fairen Anteil an der Wertschöpfung erhalten.
Quelle: Kaufland
Weitere Meldungen zum Thema Glas

Altglas: Wohin, wenn’s bunt wird?
Recyclingglas ist ein wichtiger Rohstoff für die Glasherstellung und wird in den entsprechenden Containern für Grün-, Braun- oder Weißglas gesammelt. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt jetzt , wo außergewöhnlich gefärbtes Glas entsorgt werden sollte.

Vetropack baut ein neues Werk in Italien
Glashersteller Vetropack investiert über 400 Millionen CHF in ein neues Werk für den traditionell wichtigen italienischen Markt.

Produktinnovation in Glas: Das sind die Gewinner 2022
Zum neunten Mal wurden die Gewinner der „Produktinnovation in Glas“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Aktionsforum Glasverpackung besonders innovative und in Glas verpackte Produkte.

Deutsche Behälterglasindustrie verzeichnet Absatzwachstum
Im ersten Halbjahr 2022 konnte die deutsche Behälterglasindustrie ein Absatzwachstum in fast allen Segmenten verzeichnen.

Erste Mehrwegflasche aus thermisch gehärtetem Leichtglas
Auf der drinktec 2022 hat Vetropack mit Echovai die weltweit erste Mehrwegflasche aus thermisch gehärtetem Leichtglas präsentiert.

glasstec 2022 startet
Die glasstec startet in Düsseldorf. Bis zum 23. September präsentieren 940 Aussteller Neuheiten und Lösungen zu den Trendthemen der Branche.