Die BASF erweitert ihr ecovio-Portfolio für extrusionsbeschichtete Papier- und Kartonverpackungen um eine Type, die sich sowohl für die Heimkompostierung als auch für die industrielle Kompostierung von Verpackungen von heißen und kalten Lebensmitteln eignet.
Die neue Extrusionsbeschichtung mittels ecovio 70 PS14H6 ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Sie zeigt gute Barriereeigenschaften gegenüber Flüssigkeiten, Ölen, Fetten und Mineralöl sowie eine gute Temperaturbeständigkeit bei kochendem Wasser bis zu 100 C. Außerdem zeichnet sich ecovio durch eine außergewöhnliche Haftfähigkeit auf zahlreichen Papier- und Kartonuntergründen aus. Somit eignet sich die neue Type für papierbasierte Lösungen wie Becher und andere Behälter für Molkereiprodukte (auch tiefgekühlte Produkte), Einschlagpapier für Sandwiches und Müsliriegel, Schalen für Süßwaren und Snacks sowie To-Go-Becher für Heiß- und Kaltgetränke oder Suppen.
Nach der Verwendung können mit ecovio 70 PS14H6 beschichtete Lebensmittelverpackungen entweder im heimischen Gartenkompost oder in industriellen Kompostieranlagen nach nationalen Vorschriften kompostiert werden. Das neue heimkompostierbare Biopolymer trägt somit zum organischen Recycling bei und schließt den Nährstoffkreislauf im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Gute Verarbeitbarkeit in Mono- und Co-Extrusion
Die neue heimkompostierbare Type ist leistungsfähiger als andere, zur Zeit auf dem Markt erhältliche Biopolymere. Sie ermöglicht die Beschichtung von Papier und Karton für Lebensmittelverpackungen, um zusätzliche Barriereeigenschaften mittels ein- oder mehrlagiger Extrusion ohne Einsatz von Klebstoffen zu erreichen. Die Beschichtung kann mit einer vergleichbaren Beschichtungsgeschwindigkeit wie der von Polyethylen (PE) erfolgen. Das Polymer bleibt nicht an der Kühlwalze hängen und zeichnet sich durch hervorragende Versiegelungs- und Bedruckungseigenschaften aus. Je nach Anwendung und Ausrüstung können ähnliche Schichtgewichte wie bei PE erreicht werden, so dass auch sehr dünne Beschichtungen realisierbar sind.
“Durch die Zertifizierung für die Heim- als auch für die industrielle Kompostierung erweitern wir mit unserem neuen ecovio die Verwertungsmöglichkeiten für papier-basierte Verpackungen. In der Gesellschaft gibt es einen großen Trend weg von Kunststoff- hin zu Papierverpackungen, der in manchen Ländern auch durch entsprechende Gesetze vorangetrieben wird. Papierverpackungen per se sind jedoch für viele Lebensmittel ungeeignet, insbesondere bei flüssigen oder fettigen Zutaten. Wir bieten eine stabile und gleichzeitig nachhaltige Verpackungslösung für heiße, kalte oder tiefgekühlte Lebensmittel, die Temperaturen von -40 bis +100 °C standhalten kann. Somit kombiniert ecovio 70 PS14H6 eine hervorragende technische Performance mit dem wichtigen Vorteil der Kompostierbarkeit im Heimkompost und trägt zum organischen Recycling von Lebensmittelabfällen bei.“
Michael Bernhard Schick vom globalen Marketing Biopolymere bei BASF
Das neue Biopolymer ist mit einem biobasierten Anteil zwischen 70 und 80 Prozent laut ASTM D 6866 verfügbar. Es ergänzt das ecovio-Portfolio für Papierbeschichtungen, das industriell kompostierbare Sorten mit maßgeschneiderten Eigenschaften für unterschiedliche Marktanforderungen umfasst.
Quelle: BASF
BASF - Weitere Meldungen

Successful women in the packaging industry
Interpack brought together international industry participants for the “Women in Packaging” event. We spoke to two successful packaging women.

BASF Ökobilanzstudie zu alternativen Rohstoffen in Mozzarella-Verpackungen
BASF hat eine Ökobilanzstudie über die Umweltauswirkungen einer Mozzarella-Verpackung veröffentlicht, bei der verschiedene alternative Rohstoffe für die Herstellung von lebensmitteltauglichen Kunststoffen verwendet werden, die den Kunststoffen über einen zertifizierten Massenbilanzansatz zugerechnet werden.

BASF baut Polyethylen-Anlage in China
BASF hat mit dem Bau einer Polyethylen (PE)-Anlage in China begonnen, die 2025 in Betrieb gehen und die schnell wachsende Nachfrage bedienen soll.

The inspiring journey of women in packaging
VIDEO • While the chemical industry is predominantly represented by men, women are now breaking barriers and inspire the next generations.

Kooperationsprojekt zeigt: Mehrschichtverpackungen sind trenn- und recycelbar
Das Recycling von Mehrschichtfolien ist bisher schwierig. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts haben vier Unternehmen nun gezeigt, dass sich PET/PE-Mehrschichtverpackungen in Einzelstoffe trennen lassen und als Rohstoffe erneut in den Stoffkreislauf eingespeist werden können.

Kompostierbare Beschichtung für Lebensmittelverpackungen aus Papier
Die BASF erweitert ihr ecovio-Portfolio für extrusionsbeschichtete Papier- und Kartonverpackungen um eine Type, die sich sowohl für die Heimkompostierung als auch für die industrielle Kompostierung von Verpackungen von heißen und kalten Lebensmitteln eignet.