Auf dem Weg zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft haben Cabka und CHEP einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von Mehrwegbehältern aus recyceltem Kunststoff unterschrieben. Die erste Menge der Behälter soll Mitte 2023 geliefert.
Die Kooperation baut auf dem Know-how von Cabka in den Bereichen Produktentwicklung, Material und Verarbeitung auf. Die Behälterlösung ist vollständig auf die Leistungsanforderungen von CHEP zugeschnitten und ermöglicht einen maximalen Einsatz von recycelten Materialien und damit einen vollständigen Kreislaufansatz. Die Auslieferung der ersten Mengen ist für Mitte 2023 geplant. Über die gesamte Laufzeit wird der Vertrag einen Jahresumsatz von rund 9 Mio. EUR generieren. CHEP hat sich dem Ziel der Abfallvermeidung verschrieben und will bis 2025 mehr Produkte mit geschlossenen Kreisläufen entwickeln und 30 Prozent recycelte oder wiederverwertete Kunststoffabfälle verwenden.
“Der Vertrag mit CHEP unterstützt das strategische Ziel von Cabka, Logistikprodukte mit hohem Mehrwert zu entwickeln, die auf eine Maximierung der Lebensdauer und die Verwendung von recyceltem Kunststoff ausgerichtet sind. Nach der Unterzeichnung eines weiteren Vertrages mit dem US-amerikanischen Einzelhandelsunternehmen Target Anfang des Jahres unterstreicht dieser neue langfristige Vertrag die Führungsposition von Cabka bei maßgeschneiderten Lösungen.”
Tim Litjens, CEO von Cabka
Quelle: Cabka
Weitere Meldungen zu Mehrwegverpackungen

Erste Bilanz: Österreichisches Einweg-Pfandsystem kommt gut an
Recycling Pfand Österreich zieht drei Monate nach der Einführung des Einweg-Pfandsystems auf Getränkekunststoffflaschen und Metalldosen eine positive Bilanz: 36 Millionen Pfandflaschen und -dosen wurden retourniert.

Ifco Servicecenter Dannstadt reinigt 500.000 Mehrwegbehälter täglich
Im IFCO Servicecenter in Dannstadt-Schauernheim werden täglich 500.000 Mehrwegverpackungsbehälter für die Wiederverwendung gereinigt, sortiert und geprüft.

Mehrwegkisten verändern Lieferkette für frisches Obst
Der italienische Traubenerzeuger Il Visone setzt für die Lagerung und Transport seiner Produkte jetzt Mehrwegkisten von Tosca ein und hat damit seine Lieferkette grundlegend verändert.

Globus Baumarkt führt Mehrweg-Pflanzentrays ein
Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, die Trays gegen Pfand mitzunehmen und nach Gebrauch zurückzugeben.

PAKi Logistics unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der PPWR
Insbesondere die Logistikbranche stehe unter hohem Anpassungsdruck.

Tomra startet Pilotprojekt in Berlin
Tomra startet gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Pilotprojekt in ausgewählten Berliner Rewe-Märkten: Erstmals können dort Mehrweg-Kaffeebecher über Pfandautomaten zurückgegeben werden.