Marketing und Design

Warsteiner Premium Pilsener in 0,33-Liter Dosen als 24er Tray

Warsteiner mit neuen Gebinde-Formen

Ab Ende Februar wird Warsteiner Premium Pilsener in der 0,33-Liter Dose als 24er Tray im Handel verfügbar sein. Gleichzeitig ist Warsteiner Herb im 24er Tray in der 0,5-Liter Dose erhältlich. Für beide Gebindegrößen prognostizieren Studien stark steigende Marktanteile in den nächsten Jahren.

Lesen »
Die verliehene Trophäe wurde dem Logo des Wettbewerbs nachgebildet, das einen Würfel darstellt, der von einer V-förmigen (Verpackungs-) Hülle umgeben ist.

Ausgezeichnete Verpackungen (1): Ein „Bambi“ für Verpackungen?

Verpackungen prägen das Bild einer Epoche und berühren uns emotional. In unserer neuen Serie werden Entwicklungen, Ziele sowie Ergebnisse von Wettbewerben, die zur Verbreitung von Verpackungsinnovationen beitragen, erläutert und ausgezeichnete Verpackungen vorgestellt. Wir starten mit dem Deutschen Verpackungspreis.

Lesen »
Besucherstruktur anlässlich der Packaging Innovations Hamburg (Juni 2016).

It’s all about Packaging: drei Events – eine Show!

Am 5. und 6. April 2017 beleuchtet die Packaging Innovations Show im Verbund mit der Luxury Packaging und der Label&Print in Berlin die Verpackungsentwicklung von der Idee bis zum fertigen Produkt. Ein Interview mit Martina Hofmann, Group Event Director der Easyfairs Deutschland GmbH.

Lesen »
Spinat und Brennnessel für grüne Brotfarbe (Bild: Lieken Urkorn)

Frisches Design: Lieken Urkorn Supergreens

Mit ‚Supergreens’ begibt sich Lieken Urkorn auf neues Terrain. Bei der Entwicklung eines passenden Verpackungsdesigns für seine Brot-Innovation setzte das Unternehmen auf die Hamburger Agentur Christoph Petersen Design.

Lesen »

Schutzrechte 8: Vom Geschmacksmuster zum eingetragenen Design

Am 1. Januar 2014 ist ein neues Designgesetz (DesignG) in Kraft getreten und hat das bisherige Geschmacksmustergesetz (GeschmMG) in Deutschland ersetzt. Damit ergeben sich für den Anmelder einige wesentliche Änderungen. Zunächst wurde eine neue Bezeichnung eingeführt: das „eingetragene Design“.

Lesen »
Die TOP-5-Vorauswahl für das Fanvoting. Bild:Henkell & Co. Sektkellerei KG

Fanvoting für Design: Wodka Gorbatschow Jovoto Limited Edition

Über die Design-Crowdsourcing-Plattform Jovoto hatte Wodka Gorbatschow, Deutschlands beliebteste Wodka-Marke zu einem großen Design-Wettbewerb aufgerufen. Dann konnte online abgestimmt werden. Das Resultat, die Wodka Gorbatschow Jovoto Limited Edition, wird nun ab November im Handel erhältlich sein.

Lesen »

Schutzrechte 7: Designschutz national und international

Ein Schutzrecht, das neben Patent und Gebrauchsmuster auch im technischen Bereich wichtige Aufgaben erfüllt, insbesondere aber für gestaltete Produkte wie beispielsweise auch Verpackungen Anwendung findet, ist das eingetragene Design in Deutschland oder das Gemeinschaftsgeschmacksmuster im europäischen Rahmen.

Lesen »
Relaunch Leibniz Butterkeks

Neu verpackt: Leibniz von Bahlsen

Jünger, moderner und emotionaler: Mit einem Relaunch will Bahlsen die Marken-Ikone LEIBNIZ in ihrem Jubiläumsjahr an den Zeitgeist anpassen. Die Kekse sollen dabei stärker in den Vordergrund rücken.

Lesen »

Schutzrechte 4: Neue Praxis bei Wort-Bildmarken

Die europäischen Ämter des gewerblichen Rechtschutzes haben ein Netzwerk ins Leben gerufen, das sich zum Ziel gesetzt hat, zumindest innerhalb Europas eine verbesserte Harmonisierung bei
der Beurteilung vom Marken- und Designschutzrechten zu erreichen. Damit einher geht eine verbesserte Rechtssicherheit für die Anmelder hinsichtlich der Eintragbarkeit von Marken.

Lesen »
Bild: Jägermeister

Jägermeister: überarbeiteter Produktauftritt

Ab September 2016 präsentiert sich Jägermeister global mit neuem Produktauftritt. Mit dem überarbeiteten Design aller Flaschengrößen von der 0,02- bis zur 1,75-Liter-Flasche will das Unternehmen Mast-Jägermeister SE das Profil seines Premiumprodukts schärfen und Tradition, Verbundenheit mit dem Handwerk und insbesondere die Qualität hervorheben.

Lesen »