Der Münchner Anbieter von Mehrwergverpackungen IFCO und europäische Industriepartner haben gemeinsam eine Mehrweglösung für Schnittblumen entwickelt. Sie wurde jetzt von der Deutschen Umwelthilfe mit dem „Mehrweg Innovationspreis 2022“ ausgezeichnet.
Noch werden für den Transport von Schnittblumen schwarze Einweg-Plastikeimer in verschiedenen Ausführungen genutzt und dem Handel zur Verfügung gestellt. Der Mehrwegeimer on IFCO ermöglicht dem Einzelhandel den Umstieg auf eine nachhaltige Verpackungslösung für Schnittblumen.
Für diese Idee gibt es heute (.9.September) den „Mehrweg Innovationspreis 2022“, ausgelobt von der Deutschen Umwelthilfe und der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM). Der Preis zeichnet Initiativen aus, die Wiederverwendbarkeit fördern und zu einer geringeren Umweltbelastung beitragen.
IFCO ist nach eigenen Angaben das erste Pooling-Unternehmen, das eine wiederverwendbare Verpackungslösung für Schnittblumen anbietet, die von Einzelhändlern in einem Pooling-System gemeinsam genutzt werden kann. Der IFCO-Mehrwegeimer für Schnittblumen wird bald auf dem europäischen Markt erhältlich sein.
Milch- und Eierkiste kommt in den USA an

Eine weitere Auszeichnung erhält das Unternehmen in den USA. Mit dem jährlichen „Excellence in Reusable Packaging Award“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die innovative Produkte und wirkungsvolle Wiederverwendungssysteme in ihrer Lieferkette entwickelt und umgesetzt haben.
Die Reusable Packaging Association (RPA) hat IFCO und seine Partner in der Lieferkette für seine Lösung für Molkereiprodukte und Eier zu den Preisträgern in der Kategorie „Excellence in Reusable Packaging System“ gewählt.
Diese faltbare Milch- und Eierkiste namens Gregg, ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen IFCO, NestFresh und einem führenden US-Lebensmitteleinzelhändler.
Weitere Meldungen zum Thema Mehrweg

Kopenhagen startet Rückgabesystem für Take-Away-Verpackungen
Die Stadt Kopenhagen startet ein Rückgabe- und Mehrwegsystem für Take-Away-Verpackungen – mit den langlebigen Mehrwegverpackungen von KeepIn, einer Marke der deutschen Jokey Group.

GS1 Germany beteiligt sich an Startup hey circle
Das Investment von butterfly & elephant soll den Ausbau des Systems und die weitere Standardisierung fördern.

Edeka und Netto verschärfen Verpackungsstrategie
Edeka und Netto sehen Verpackungen als zentralen Hebel für Ressourcenschonung und Emissionsminderung.

DB Fernverkehr testet Mehrwegboxen für den Transport
Die DB Fernverkehr AG beteiligt sich aktuell gemeinsam mit Turtlebox und dem Fraunhofer LBF an einem Kooperationsprojekt zur Optimierung des Transports technischer Komponenten.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

Mondial Tissus stellt auf wiederverwendbare Transportbehälter um
Mondial Tissus hat seine filialübergreifende Belieferung von Holzpaletten und Einwegkartons auf wiederverwendbare, klappbare Behälter von Corplex umgestellt.



