Papierverpackung aus den USA für Torten in den Niederlanden. US-Hersteller Ranpak verkündet stolz den Einsatz seiner nachhaltigen Kühlkettenlösung bei der Online-Bäckerei Taartenwinkel. Damit werde Platz gespart und Kunden seien zufriedener.
Morgens gebacken, danach zum Kunden. Damit die Torten der niederländischen Online-Bäckerei Taartenwinkel.nl frisch beim Empfänger ankommen. darf ihre Temperatur niemals 7 Grad Celsius überschreiten.
Für den Versand seiner Torten setzt das Unternehmen auf Technik von Ranpak und installierte deren WrapPak Protector.

Besser auf saisonale Schwankungen vorbereitet
Bei der Versandvorbereitung werden die Torten jetzt in gewellte Papierpolster gepackt, die in der benötigten Anzahl für die bestellten Torten hergestellt werden. Um die Temperatur konstant zu halten, werden zudem nachhaltige Kühlpacks von Recycold in die Verpackung gelegt.
Dank dieser Verpackungslösung konnte Taartenwinkel.nl viel Platz einsparen und kann besser auf saisonale Schwankungen bei den Bestellungen reagieren. Zudem brauchen die Verpackungslösungen nicht mehr gereinigt zu werden, wie es bei der bisherigen gekühlten Transportlösung der Fall war.

Platz gespart und weniger Kundenbeschwerden
Nach Angaben beider Unternehmen, gibt es seit der Einführung der Ranpak-Verpackung weniger Kundenbeschwerden – im Vergleich zur bisherigen gekühlten Transportlösung.
Beim Transport bleiben die Produkte gekühlt und werden vor Beschädigungen geschützt. Auch biete diese Lösung von Ranpak den Kunden ein festliches Auspack-Erlebnis. Weiterhin seien die Kartons und das verwendete Ranpak-Papier zu 100 % nachhaltig und könnten über den normalen Papiermüll entsorgt und recycelt werden.
Zudem könnten die Kunden die Recycold-Kühlpacks wiederverwenden. Neben dem geringeren Wasserverbrauch wurde im Lager der Bäckerei Platz für die Kühlkettenverpackungen eingespart. Der frühere Rücklauf an Verpackungen für Kühltransporte fiel ersatzlos weg und senkt damit den ökologischen Fußabdruck bei der Lieferung von Torten noch weiter.
Quelle: Ranpak
Weitere Meldungen - Lebensmittel

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

Fresh Inset präsentiert Vidre+ auf der Expo 2025
Die Lösung soll die Haltbarkeit von Obst, Gemüse und Blumen verlängern.

Verbraucherschützer klagen wegen „Mogelpackung“
Verbraucherschützer klagen gegen Mondelez, weil dessen Milka-Schokoladentafeln bei gleicher Verpackung statt 100 nur noch 90 Gramm wiegen.

Heißsiegel-Verpackungen: Nur luftdicht bleibt es frisch
Verlässliche Heißsiegelung ist entscheidend für die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Das Unternehmen Kager bietet mit seinen Prescale-Messfolien eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung zur Qualitätskontrolle in der Verpackung – speziell beim luftdichten Verschließen von Folienbeuteln. Wie die Technik funktioniert und wo sie zum Einsatz kommt.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Blue Bell ruft falsch verpacktes Eis zurück
Entdeckt wurde der Fehler von einem Mitarbeiter, der beim Auffüllen eines Händlers zwei falsch verpackte Einheiten bemerkte.