Papierverpackung aus den USA für Torten in den Niederlanden. US-Hersteller Ranpak verkündet stolz den Einsatz seiner nachhaltigen Kühlkettenlösung bei der Online-Bäckerei Taartenwinkel. Damit werde Platz gespart und Kunden seien zufriedener.
Morgens gebacken, danach zum Kunden. Damit die Torten der niederländischen Online-Bäckerei Taartenwinkel.nl frisch beim Empfänger ankommen. darf ihre Temperatur niemals 7 Grad Celsius überschreiten.
Für den Versand seiner Torten setzt das Unternehmen auf Technik von Ranpak und installierte deren WrapPak Protector.
![](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2021/10/Taartenwinkel-Cold-Chain-WPPT-asian-woman-and-child-unpacking-box-on-table-07-scaled-1-1024x684.jpg)
Besser auf saisonale Schwankungen vorbereitet
Bei der Versandvorbereitung werden die Torten jetzt in gewellte Papierpolster gepackt, die in der benötigten Anzahl für die bestellten Torten hergestellt werden. Um die Temperatur konstant zu halten, werden zudem nachhaltige Kühlpacks von Recycold in die Verpackung gelegt.
Dank dieser Verpackungslösung konnte Taartenwinkel.nl viel Platz einsparen und kann besser auf saisonale Schwankungen bei den Bestellungen reagieren. Zudem brauchen die Verpackungslösungen nicht mehr gereinigt zu werden, wie es bei der bisherigen gekühlten Transportlösung der Fall war.
![](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2021/10/Taartenwinkel-Cold-Chain-WPPT-asian-woman-unpacking-box-07-scaled-1-1024x683.jpg)
Platz gespart und weniger Kundenbeschwerden
Nach Angaben beider Unternehmen, gibt es seit der Einführung der Ranpak-Verpackung weniger Kundenbeschwerden – im Vergleich zur bisherigen gekühlten Transportlösung.
Beim Transport bleiben die Produkte gekühlt und werden vor Beschädigungen geschützt. Auch biete diese Lösung von Ranpak den Kunden ein festliches Auspack-Erlebnis. Weiterhin seien die Kartons und das verwendete Ranpak-Papier zu 100 % nachhaltig und könnten über den normalen Papiermüll entsorgt und recycelt werden.
Zudem könnten die Kunden die Recycold-Kühlpacks wiederverwenden. Neben dem geringeren Wasserverbrauch wurde im Lager der Bäckerei Platz für die Kühlkettenverpackungen eingespart. Der frühere Rücklauf an Verpackungen für Kühltransporte fiel ersatzlos weg und senkt damit den ökologischen Fußabdruck bei der Lieferung von Torten noch weiter.
Quelle: Ranpak
Weitere Meldungen - Lebensmittel
![Die gefrosteten Pommes frites fallen aus den Vibrationsrinnen in die Schalen einer Mehrkopfwaage. (Bild: Ishida)](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2024/12/ishida-mehrkopfwaage-pammes-300x163.jpg)
Highspeed bei der Abfüllung
Der Austausch der Abfüllanlagen gegen leistungsstärkere Maschinen von Ishida bei Aviko Deutschland ist ein wichtiger Schritt für Wachstum.
![](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2024/12/provisur-slicer-300x163.jpg)
Neue Maßstäbe in der Schneidetechnologie
Der Formax SX550 Slicer von Provisur zeichnet sich durch präzise Portionskontrolle, kompaktes Design und flexible Anpassungsmöglichkeiten aus.
![](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2024/12/allvac-hochleistungsfolie-11-schicht-300x163.jpg)
Längere Haltbarkeit mit 11-Schicht-Folie
Mit der allflex E präsentiert allvac eine 11-Schicht-Hochbarrierefolie, die empfindliche Lebensmittel schützt und deren Haltbarkeit verlängert.
![](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2024/12/picker-delica-schubert-300x163.jpg)
Doppelt pickt besser
Die Delica AG wollte ihre Pickerlinie erneuern und wandte sich an Schubert. Auf gleicher Stellfläche kommt jetzt ein Doppelpick-Verfahren zum Einsatz.
![Südpack Bell](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2024/12/suedpack-bell-300x200.jpg)
Zukunftsfähiges Verpackungskonzept für Schinkenaufschnitt
Bell Deutschland setzt jetzt im Rahmen eines Pilotprojektes die Peel PET floatable von Südpack ein und konzentriert sich zunächst auf das Verpacken von Schwarzwälder Schinken in Scheiben.
![adapa cepi zertifizierung](https://packaging-journal.de/wp-content/uploads/2024/12/adapa-papierbasierter-flowpack-300x200.jpg)
Papierbasierter Schlauchbeutel erhält Cepi-Zertifizierung
Die neue papierbasierte Flowpack-Verpackung PaperFlow(re) P-type von Adapa hat den Cepi-Test bestanden und ist damit zertifiziert recyclingfähig in Standard-Papierfabriken.