Papierverpackung aus den USA für Torten in den Niederlanden. US-Hersteller Ranpak verkündet stolz den Einsatz seiner nachhaltigen Kühlkettenlösung bei der Online-Bäckerei Taartenwinkel. Damit werde Platz gespart und Kunden seien zufriedener.
Morgens gebacken, danach zum Kunden. Damit die Torten der niederländischen Online-Bäckerei Taartenwinkel.nl frisch beim Empfänger ankommen. darf ihre Temperatur niemals 7 Grad Celsius überschreiten.
Für den Versand seiner Torten setzt das Unternehmen auf Technik von Ranpak und installierte deren WrapPak Protector.

Besser auf saisonale Schwankungen vorbereitet
Bei der Versandvorbereitung werden die Torten jetzt in gewellte Papierpolster gepackt, die in der benötigten Anzahl für die bestellten Torten hergestellt werden. Um die Temperatur konstant zu halten, werden zudem nachhaltige Kühlpacks von Recycold in die Verpackung gelegt.
Dank dieser Verpackungslösung konnte Taartenwinkel.nl viel Platz einsparen und kann besser auf saisonale Schwankungen bei den Bestellungen reagieren. Zudem brauchen die Verpackungslösungen nicht mehr gereinigt zu werden, wie es bei der bisherigen gekühlten Transportlösung der Fall war.

Platz gespart und weniger Kundenbeschwerden
Nach Angaben beider Unternehmen, gibt es seit der Einführung der Ranpak-Verpackung weniger Kundenbeschwerden – im Vergleich zur bisherigen gekühlten Transportlösung.
Beim Transport bleiben die Produkte gekühlt und werden vor Beschädigungen geschützt. Auch biete diese Lösung von Ranpak den Kunden ein festliches Auspack-Erlebnis. Weiterhin seien die Kartons und das verwendete Ranpak-Papier zu 100 % nachhaltig und könnten über den normalen Papiermüll entsorgt und recycelt werden.
Zudem könnten die Kunden die Recycold-Kühlpacks wiederverwenden. Neben dem geringeren Wasserverbrauch wurde im Lager der Bäckerei Platz für die Kühlkettenverpackungen eingespart. Der frühere Rücklauf an Verpackungen für Kühltransporte fiel ersatzlos weg und senkt damit den ökologischen Fußabdruck bei der Lieferung von Torten noch weiter.
Quelle: Ranpak
Weitere Meldungen - Lebensmittel

Syntegon mit zwei Neuheiten auf der Fachpack
Syntegon zeigt mit einem ganzheitlichen Ansatz entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus auf der Fachpack leistungsfähige Technologien und intelligente Services.

Maßgeschneiderte Barrierepapiere für nachhaltige Lebensmittelverpackungen
Delfort präsentiert auf der Fachpack erstmals Barrierepapiere für nachhaltige und recyclingfähige Lebensmittelverpackungen.

Südpack: nachhaltige Folienlösungen und neue Monomaterialfamilie
Von recyclingfähigen Monomaterialien bis zu ressourcensparenden Skinfolien: SÜDPACK zeigt auf der Fachpack 2025 Verpackungskonzepte, die CO₂-Emissionen senken, Kreislaufwirtschaft ermöglichen und den Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR gerecht werden sollen.

Antimikrobiell wirksame Verpackungsmaterialien für Fleisch
Im Rahmen des EU-Projektes Mate4Meat arbeiten das Fraunhofer IVV sowie Forschende aus weiteren fünf Ländern an biobasierten und antimikrobiellen Fleischverpackungen.

Mehrweg für die gesamte Lebensmittel-Lieferkette
Tosca bietet Mehrwegverpackungen für alle Stationen der Lieferkette. Die Verpackungslösungen reduzieren Abfall, steigern die Effizienz und sichern die Lebensmittelqualität.

Mondi: Nachhaltige Verpackungslösungen von Papier bis Wellpappe
Einzigartige Materialvielfalt, neue Kooperationen und nachhaltige Innovationen: Mondi zeigt auf der FACHPACK 2025 sein erweitertes Portfolio für Lebensmittel, FMCG, E-Commerce und Industrie. Mit dem Zukauf von Schumacher Packaging in Westeuropa wächst der Konzern weiter im Wellpappensektor.