Auf der Anuga in Köln zeigt die Frischpack Gruppe nachhaltige Verpackungslösungen für ein umfangreiches Käsesortiment. Ziel der Produkte und Lösungen ist es auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Im Mittelpunkt stehen neben Kunststoffreduzierten Lösungen, Recyclingfähige Verbund- und Monomaterialien für Käsescheiben und -stücke sowie Reibekäse. Diese gibt es in allen Variationen, die der Markt fordert: zum Beispiel als Tiefziehschale, Reibekäse- und Standbodenbeutel, Flow-Pack und Pocket-Bag. Die Vision der Unternehmensgruppe ist, dass in einigen Jahren mehrheitlich biobasierte Materialien eingesetzt werden, also kompostierbare Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen.
Mit ihrem Sortiment an Käsespezialitäten bietet die Frischpack Gruppe alles aus einer Hand für ihre Kunden aus LEH / Discount, Food Service, Industrie und Co-Packing. Auf der Anuga stehen die aktuellen Trends im Mittelpunkt. Neben Bio-Qualität bevorzugen immer mehr Menschen „Plant Based Food”. Seit 2015 gibt es 50 Prozent mehr Veganer in Deutschland und die Zahl der veganen Restaurants hat sich seit 2013 vervierfacht.
Für die Produktion der veganen Erfolgsprodukte hat Frischpack in den letzten Monaten in eine eigene Scheiben- und Reibelinie investiert. Diese steht in einem vom restlichen Produktionsbetrieb vollständig separierten Raum und ist ab sofort auch für Co-Packing-Kunden nutzbar.
Quelle: Frischpack Gruppe
Frischpack auf der Anuga: Halle 10.1, Stand F050
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

Aluminiumfolienindustrie in Europa erholt sich 2024 deutlich
Nachfrage im Verpackungssektor treibt Erholung an.

Mayr-Melnhof trotzt 2024 wirtschaftlichen Herausforderungen
Rückgang der Nachfrage nach Pharmaverpackungen.

Nestlé verlagert Tubenproduktion nach Lüdinghausen
Der Konzern plant die Schließung seines Werks in Neuss bis 2026.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.

Schnelle Verpackungsentwicklung mit Design2Market
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock gemeinsam mit Frittenwerk in kürzester Zeit eine neue Lieferbox für den Transport per Fahrradkurier konzipiert.