Auf der Anuga in Köln zeigt die Frischpack Gruppe nachhaltige Verpackungslösungen für ein umfangreiches Käsesortiment. Ziel der Produkte und Lösungen ist es auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Im Mittelpunkt stehen neben Kunststoffreduzierten Lösungen, Recyclingfähige Verbund- und Monomaterialien für Käsescheiben und -stücke sowie Reibekäse. Diese gibt es in allen Variationen, die der Markt fordert: zum Beispiel als Tiefziehschale, Reibekäse- und Standbodenbeutel, Flow-Pack und Pocket-Bag. Die Vision der Unternehmensgruppe ist, dass in einigen Jahren mehrheitlich biobasierte Materialien eingesetzt werden, also kompostierbare Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen.
Mit ihrem Sortiment an Käsespezialitäten bietet die Frischpack Gruppe alles aus einer Hand für ihre Kunden aus LEH / Discount, Food Service, Industrie und Co-Packing. Auf der Anuga stehen die aktuellen Trends im Mittelpunkt. Neben Bio-Qualität bevorzugen immer mehr Menschen „Plant Based Food“. Seit 2015 gibt es 50 Prozent mehr Veganer in Deutschland und die Zahl der veganen Restaurants hat sich seit 2013 vervierfacht.
Für die Produktion der veganen Erfolgsprodukte hat Frischpack in den letzten Monaten in eine eigene Scheiben- und Reibelinie investiert. Diese steht in einem vom restlichen Produktionsbetrieb vollständig separierten Raum und ist ab sofort auch für Co-Packing-Kunden nutzbar.
Quelle: Frischpack Gruppe
Frischpack auf der Anuga: Halle 10.1, Stand F050
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Georgia-Pacific schließt Übernahme von Anchor Packaging ab
Mit der Integration von Anchor Packaging verfolgt Georgia-Pacific das Ziel, seine Lieferkette und Produktbasis im Bereich Lebensmittelverpackungen zu erweitern.

Lay’s setzt mit neuem Verpackungsdesign auf Transparenz
Das neue Design markiert zugleich die größte visuelle Überarbeitung in der fast hundertjährigen Geschichte der Marke.

SIG präsentiert digitale Informationsplattform Clean Commit
Die neue Initiative Clean Commit von SIG ist eine digitale Informationsplattform und ebenso ein Verpackungslogo. Sie soll das Bewusstsein für die Vorteile aseptisch verpackter Lebensmittel in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umweltaspekte schärfen.

Fillsy und Meadow planen Fabrik in Polen
Der polnische Co-Packer Fillsy und das schwedische Verpackungstechnologie-Unternehmen Meadow haben den Bau einer neuen Produktionsstätte in Żyrardów, Polen, bekannt gegeben.

Hajok Design gestaltet neuen Look für Rewe to go
Die Hamburger Agentur Hajok Design hat jetzt den Markenrelaunch von Rewe to go gestaltet. Die Conveniencemarke zeigt sich im neuen Look mit starker Markenpräsenz.



