Als Teil seiner “No Waste” Mission präsentiert Coveris auf der Fachpack in Nürnberg neue und nachhaltige Verpackungslösungen aus Kunststoff und Papier. Sie sollen die Haltbarkeit der Produkte verlängern und Verpackungsabfälle reduzieren. Insgesamt soll so weniger Abfall entstehen.

“Beim Verpackungsmaterial geht es uns nicht um die Wahl zwischen Papier oder Kunststoff, sondern darum, die beste, ökoeffizienteste und leistungsfähigste Verpackung für das jeweilige Produkt zu finden – ohne Einschränkungen beim Material. Wir sind stolz darauf, im Rahmen der FachPack wieder eine breite Palette an Folien, Laminaten und vorgefertigten Verpackungslösungen präsentieren zu können, die hinsichtlich Nachhaltigkeit zu den besten unserer Branche gehören.“
Jakob A. Mosser, CEO der Coveris Gruppe
Im Sinne der Kreislaufwirtschaft konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung fortschrittlicher, hochleistungsfähiger Verpackungsdesigns aus Rezyklat, die eine einfache Wiederverwertbarkeit garantieren. Eine der wichtigsten Innovationen, die das Unternehmen auf der Fachpack vorstellt, ist die erweiterte CPP Cleancast Films-Produktpalette für Duplex- und Triplex-Laminatalternativen auf Polypropylenbasis. Der wesentliche Vorteil dieser Cast Polypropylen Folien ist ihre hohe Temperaturbeständigkeit, ohne zu schrumpfen (0 % bei 150 °C). Das macht sie zu einer idealen Verpackung für Lebensmittel, Tiernahrung und Non-Food-Produkte. Darüber hinaus trägt sie durch bessere Recyclingfähigkeit zur Ressourcenschonung bei.
Zwei weitere Neuigkeiten, die ebenfalls mit ihrer Recyclingfähigkeit punkten, sind neue Wash-off-Etiketten sowie vollständig recycelbare Transportfolien. Die Wash-off-Etiketten wurden für PET und rPET Flaschen und Behälter entwickelt. Die mit Pfandrücknahmesystemen (DRS) kompatiblen Etiketten ermöglichen eine maximale Rückgewinnung von sauberem PET, das für rPET wiederverwertet wird. Die Etiketten sind zudem auch mit der DPG-zugelassenen Sicherheitstinte für einen rückverfolgbaren Kreislaufprozess erhältlich. Die vollständig recycelbaren Transportfolien weisen einen Rezyklatanteil von 30 Prozent auf. Die Stretchfolien, einschließlich Schläuche, werden aus recyceltem Kunststoff und mit Energie aus erneuerbaren Quellen hergestellt. Sie bieten so eine effiziente und nachhaltige Lösung, um beispielsweise bis zu 900 kg Fracht mit nur 800 Gramm Folie zu stabilisieren.
Lösungen aus Kunststoff und Papier
Das erweiterte Sortiment an recycelbaren PE- und PP-MonoFlex-Folien und -Laminaten, einschließlich Verpackungen für geriebenen Käse, wird ebenso auf der Fachmesse zu sehen sein. MonoFlex-Verpackungen sind in verschiedensten Formaten und Größen (bis zu 12 kg) erhältlich und bieten einen direkten Ersatz für nicht recycelbare oder schwer zu recycelnden Kunststoffen – bei gleichbleibender Produkthaltbarkeit, Leistung, Funktionalität und Verpackungseffizienz.Â
Die im Jahr 2021 vorgestellte PaperBarrier Seal Verpackung ist hinsichtlich Funktionalität und Produktsicherheit optimiert worden – bei gleichzeitiger Minimierung von Verpackungs- und Produktabfällen. PaperBarrier Seal ist für eine Vielzahl von Produkten, wie trocknen Lebensmitteln oder Snacks, geeignet. Die Verpackung zeichnet sich durch eine spezielle Papierbeschichtung aus, die eine Versiegelung ermöglicht und gleichzeitig in bestehenden Papierströmen vollständig recycelbar ist.
Marken, die nach recycelbaren Verpackungsalternativen für Molkereiprodukte und Frischwaren suchen, werden fündig. Ein großes Sortiment an Deckelfolien, Folien und Laminaten kombiniert die besten Eigenschaften der Standardprodukte des Verpackungsherstellers. Dazu gehören verbesserter Komfort beim Öffnen und Wiederverschließen, geringeres Materialgewicht sowie ein attraktives, hochwertiges Erscheinungsbild am Point-of-Sale. Die Nachfrage nach Verpackungen für Speisen „To go“ steigt rasant an. Coveris hat den Trend erkannt und mit der RecyclaPEel MAP-Sandwich-Box darauf reagiert. Die Verpackung wurde für längere Haltbarkeit, Produktsichtbarkeit und Attraktivität im Verkaufsregal entwickelt. Bestehend aus einem nachhaltig hergestellten Karton und einer abziehbaren Polyethylen (PE)-Folie, sind alle Komponenten trennbar und vollständig recycelbar.
“Mit unserer ‚No Waste‘ Vision setzten wir alles daran Verpackungs-, Produkt- und Betriebsabfälle zu reduzieren. Daher investieren wir unermüdlich in Forschung und Entwicklung, um Verpackungen auf den Markt bringen können, die Abfall bestmöglich reduzieren. Und das, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Sicherheit einzugehen.“Jakob A. MosserÂ
Quelle:Â Coveris
Coveris auf der Fachpack: Halle 7, Stand 232
Mondi - Weitere Meldungen

Mondi reduces plastic in fresh food packaging
Mondi helped Noel Alimentaria reduce plastic in its fresh food packaging. Now, 80 per cent paper is used in trays for cold cuts and burgers.

Weniger Kunststoff in Verpackungen von frischen Lebensmitteln
Mondi konnte mit Noel Alimentaria den Kunststoffanteil der Verpackungen für frische Lebensmittel reduzieren und setzt nun 80 Prozent Papier ein.

Langlebige Kühltasche aus Papier
Mondi und Fresh!Packing haben gemeinsam eine recycelbare Kühltasche aus Papier entwickelt, die gekühlte oder gefrorene Ware auf dem Weg nach Hause gut schützt.

Schokolade im Premiumpapier
Für den Einklang mit einer Markenbotschaft muss das Zusammenspiel zwischen dem Design, dem Material und der Veredelung einer Verpackung stimmen. Der Schokoladenhersteller Rausch setzt für die Verpackung seiner ganz besonderen Plantagen-Edition auf Pergraphica, ein Premiumdesignpapier von Mondi Uncoated Fine Paper.

Papierbasierte Sekundärverpackung für Surimi-Stäbchen
Angulas Aguinaga nutzt jetzt eine papierbasierte Sekundärverpackung aus FunctionalBarrier Paper von Mondi für die gekühlten Surimi-Stäbchen der Marke Krissia und reduziert damit den verwendeten Kunststoffanteil erheblich.

Neue CEO bei Greiner Packaging
Zum 1. Mai 2023 wird Beatrix Praeceptor neue CEO von Greiner Packaging. Sie bringt internationale Branchenkenntnisse mit.Â