250 Tafeln Schokolade oder Schokoriegel pro Minute. Auf diesen Output kommt eine neue Einschlagmaschine, die Sacmi unter der Marke Carle & Montanari auf den Markt gebracht hat. Auch die neuesten umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien können verarbeitet werden.
Die Einschlagmaschine HTB ist das Ergebnis eines neuen Maschinenkonstruktionsansatzes bei SACMI Packaging & Chocolate, der über die traditionellen mechanischen Konzepte hinausgeht und es ermöglicht, selbst die empfindlichsten Produkte bei großen Geschwindigkeiten mit konstant hoher Qualität zu verpacken.

Schneller Formatwechsel möglich
Anwender können mit der Einschlagmaschine Schokoladentafeln mit Innen- und Außenverpackung produzieren. Die innere Verpackung wird an drei Seiten versiegelt und die äußere Verpackung besteht aus vorgeschnittenem Karton oder Papier. Bei der Versiegelung sind Zeit, Druck und Temperatur Teil eines kontinuierlichen, adaptiven Durchsatzes, der auf das jeweilige Verpackungsmaterial und die Produkteigenschaften abgestimmt ist. Weitere Vorteile sind der schnelle Formatwechsel sowie die bedienerfreundliche Einrichtung und Steuerung.

Die Einschlagmaschine HTB hat eine kleine Stellfläche und sie ist in Links- oder Rechtsausführung erhältlich, sodass sie einfach in bestehende Verpackungslinien integriert werden kann. Das ergonomische Design beispielsweise im Bereich des Rollenhalters und des Zuschnittmagazins erleichtert die Bedienung. Große, transparente Schutzvorrichtungen sorgen für Sicherheit und begünstigen Wartungsmaßnahmen.
Ein spezieller, freitragender Rahmen vermeidet die Ansammlung von Produktrückständen und schafft einen guten Zugang für die Reinigung. Besonders anwenderfreundlich sind auch das schnell demontierbare Bandsystem sowie die speziellen Führungseinheiten für die Offenlegung von zu prüfenden Bereichen. Darüber hinaus verfügt die HTB über ein Selbstdiagnose-Kit für die Echtzeitwartung.
Bei Unregelmäßigkeiten sendet die Verpackungsmaschine Warnmeldungen und
eröffnet eine Remoteverbindung zum Service. Sensoren überwachen Verbrauch,
Arbeitszeiten und Effizienzindikatoren.
Quelle: SACMI
Weitere Meldungen Verpackungstechnik

Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Neues Tool findet nachhaltigsten IBC für Flüssigkeiten
Tosca hat ein neues Lebenszyklusanalyse-Tool (LCA) eingeführt. Mit diesem Tool können Unternehmen den nachhaltigsten IBC-Typ für Flüssigkeiten auswählen, um die Umweltbelastung beim Transport von flüssigen Massengütern reduzieren.

Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe
Der neue Drehmomentbegrenzer ECUD von Enemac bietet eine kostengünstige Sicherheitskupplung für Direktantriebe.

Hovmand Hebelift mit e-drive
Hovmand hat einen neuen Hebelift mit e-drive-Funktion entwickelt, bei dem mit Hilfe der motorisierten Hinterräder mehrere hundert Kilogramm mühelos bewegt und gehoben werden können.

Ishida präsentiert neuen Schalenversiegler
Bis zu 100 Schalen pro Minute: Das ist die Leistung des neuen Schalenversieglers QX-500 von Ishida. Die Neuentwicklung bietet Versiegelungsoptionen von reiner Versiegelung, Begasung, MAP, Stretchfolien und Skinpack.

Red Dot Award für neuen Zünd Cutter
Zünd, Schweizer Hersteller digitaler Schneidsysteme, gewinnt mit dem Zünd Cutter Q 32-32 D der neu lancierten Q-Line den Red Dot Award: Product Design 2023.