Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat einen neuen Vizepräsidenten. Timo Poppe wurde vom Präsidium in die Position berufen.
Das Präsidium des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat in seiner heutigen Sitzung den CEO der EEW Energy from Waste GmbH Timo Poppe mit sofortiger Wirkung in das Präsidium des BDE kooptiert. Mit dieser Berufung ins Präsidium wird der Bedeutung der thermischen Verwertung Richtung getragen, die derzeit besonders im Fokus regulatorischer Neuerungen auf Bundes- und europäischer Ebene steht.
Der 42-jährige Poppe, ehemaliger Vorstand der swb AG und Generalbevollmächtigter der EWE AG, ist seit dem 1. Juli 2023 neuer CEO von EEW und blickt auf eine langjährige Erfahrung in der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft zurück.
“Wir freuen uns, dass wir mit Timo Poppe den CEO des bedeutendsten Marktteilnehmers in der thermischen Abfallverwertung für die Verbandsarbeit gewinnen konnten. Die thermische Verwertung nicht recyclingfähiger Abfälle ist in einer modernen Kreislaufwirtschaft unverzichtbar, was nichts daran ändert, dass wir mehr und besser recyceln müssen. Für die Zukunft erwarten wir insbesondere hinsichtlich der Kreislaufführung von CO2 und der europaweit einheitlichen Regelung des Emissionshandels weitere Herausforderungen für die gesamte Branche.“
Peter Kurth, BDE-Präsident
Quelle: BDE
Weitere Meldungen zu Personalien

DFTA wählt neues Präsidium
Rainer Wilke Kasanický wurde erneut zum Präsidenten des DFTA Flexodruck Fachverbands gewählt.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Alpla mit neuer Führung in Westeuropa
Roland Wallner übernimmt mit 1. April die Position des Managing Director Western Europe bei Alpla.

Neue Geschäftsführung für das Deutsche Verpackungsinstitut
Zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Natalie Brandenburg die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi).

Der Wegweiser – Zum Tod von Collin Weber
Collin Weber ist tot. Mit seiner Personalberatung hatte er sich darauf spezialisiert, Fach- und Führungspositionen in der Verpackungsindustrie zu besetzen. Am 16.März ist er im Alter von 72 Jahren gestorben. Mit Collin Weber geht einer der ganz Großen der Verpackungsbranche. Ein persönlicher Nachruf von unserem stellvertretenden Chefredakteur Matthias Laux.

Koenig & Bauer schließt Generationenwechsel im Vorstand ab
Das Unternehmen ernennt Dr. Stephen Kimmich zum CEO.