Eine Gruppe aus 19 Organisationen hat sich zur New European Reuse Alliance zusammengeschlossen. Die Allianz will sich in den Bereichen Politikgestaltung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Schaffung von Netzwerken einsetzten.
«Intelligente Verpackungen sind wiederverwendbar» ist die Vision der neu gegründeten New European Reuse Alliance (New ERA), eine gemeinnützige Koalition, die sich aus 19 Organisationen zusammensetzt, welche die heterogene Wertschöpfungskette der wiederverwendbaren Verpackungen repräsentieren. Ziel der New ERA ist es, Verpackungen wiederverwendbar, praktisch und nachhaltig für alle zu machen. Dies würde nicht nur eine Änderung der Art und Weise bedeuten, wie Materialien verwendet werden, sondern auch eine grundlegende Änderung des gesellschaftlichen und politischen Verhaltens.
Die Vision dieser neuen Allianz geht einher mit den gegenwärtig zunehmenden Trends und Forderungen nach einer stärkeren Verbreitung und Durchsetzung von Mehrwegverpackungen. Dies zeigt zum Beispiel das Inkrafttreten des EU-Verbots von Einwegplastik im Juli 2021.
“Wir wollen die europäischen Volkswirtschaften in die Lage versetzen, sich in wichtigen Marktsegmenten von der Wegwerfgesellschaft zu lösen und wirklich kreislauffähig, abfallfrei und weniger umweltbelastend zu werden.”
Gérard Bellet, Präsident von New ERA und CEO von Jean Bouteille
Durch gemeinsame internationale Anstrengungen werde die Gruppe das Bewusstsein für die Vorteile gut organisierter Wiederverwendungssysteme schärfen und zeigen, dass Wiederverwendung funktionieren kann und bereits funktioniert. Wo möglich, wird New ERA Einfluss auf wichtige politische Debatten auf EU- und nationaler Ebene nehmen, um Voraussetzungen zu schaffen, damit das Potenzial der Wiederverwendung ausgeschöpft werden kann.
“Ziel der Vereinigung ist es, rechtliche Anreize, Infrastruktur und Finanzierungsmodelle zu gestalten, um den Übergang von Einweg- zu Mehrwegsystemen zu beschleunigen.”
Jeannette Morath, Kassiererin von New ERA und CEO von reCIRCLE
Am 30. November 2022 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle vorgelegt. New ERA begrüßt diesen Vorschlag, der die Wiederverwendung und Wiederbefüllung fördert und Zielvorgaben für einige Produkte und Märkte enthält. Die Allianz weist darauf hin, dass auf Grund von bestehenden Best-Practice-Beispielen in den vorgeschlagenen Bereichen noch Spielraum für ehrgeizigere Zielvorgaben besteht.
“Der Vorschlag bietet eine große Chance, die Voraussetzungen für die Verbreitung von Mehrwegverpackungen zu schaffen und die Entwicklung der Infrastruktur zu beschleunigen, die für den Aufbau robuster, kosteneffizienter und umweltverträglicher Wiederverwendungssysteme erforderlich ist.”
Oriol Segarra, Sekretär von New ERA und CEO von Bumerang
Darüber hinaus will New ERA das Bewusstsein der Gesellschaft und der Verbrauchenden für Mehrweglösungen schärfen. Ein internationaler Raum wird geschaffen, in dem sich die Stakeholder des Mehrwegverpackungssektors treffen und Wissen und Erfahrungen austauschen können, damit Mehrwegsysteme immer praktischer, ökologischer und kostengünstiger werden.
Quelle: New European Reuse Alliance
Weitere Meldungen zu Mehrwegverpackungen

ReUse or Recycling?
VIDEO • The recycling of packaging materials is currently the focus for many companies. But what is actually going on with reuse? Among other things, we talked about this with packaging designer Uwe Melichar at interpack.

Wiederverwendung oder Wiederverwertung?
VIDEO • Die Wiederverwertung von Verpackungsmaterialien steht derzeit für viele Unternehmen im Mittelpunkt. Doch was ist eigentlich mit der Wiederverwendung? Unter anderem darüber haben wir auf der interpack mit Verpackungsdesigner Uwe Melichar gesprochen.

DUH kritisiert Einwegkunststoff-Kampagne von Lidl
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die Einwegkunststoff-Kampagne von Lidl. Sie verschweige die nachteiligen Ökobilanzergebnisse.

Transportverpackungslösungen werden wiederverwertet
Als Lösung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stellt Orbis auf der LogiMat Kunststoffpaletten vor, die für den Transport von Aluminiumdosen, Glas- und Kunststoffflaschen sowie andere feste Verpackungen entwickelt wurden.

Greenpeace geht gegen Mehrwegverstöße vor
Seit 1. Januar 2023 gilt in Deutschland die Mehweg-Angebotspflicht. Doch längst nicht alle gastronomischen Betriebe haben Mehrwegbehälter im Angebot. Um dagegen vorzugehen, hat Greenpeace am 29. März eine Webseite eingerichtet, auf der Verstöße gegen die Mehrwegpflicht gemeldet werden können.

Walther liefert Pflanzen-Mehrwegtrays für Baumärkte
Mehrweglösungen beschränken sich bei weitem nicht auf den Gastronomiesektor. Für die Anwendung in Baumärkten, Gärtnereien und Großhändlern liefert die Walther Faltsysteme GmbH nun 20.000 Mehrwegtrays für Pflanzen.