Der Lebensmittel-Discounter Norma setzt die Initiative zur kontinuierlichen Plastikreduktion fort und erweitert das Sortiment nachhaltig verpackter Produkte: Das Nürnberger Unternehmen stellt die Verpackung der Batteriesorten Powertec Electric Mignon AA und Powertec Electric Micro AAA um. Waren diese bisher in einer Pappkarte mit Plastik-Blisterhaube gehüllt, tritt nun an deren Stelle eine reine Pappverpackung. In den kommenden Monaten erfolgt die Umstellung auch bei weiteren Batteriesorten.
Die neuen Batterien-Verpackungen sind nicht nur dank der eingesparten Ressourcen besser für die Umwelt. Dadurch, dass die Hüllen nun komplett aus Pappe bestehen, können sie ganz einfach dem Recycling-Kreislauf wieder zugefügt werden, indem sie in den Papiermüll entsorgt werden. Somit bieten sie den Kunden nicht nur eine nachhaltige Alternative, sondern auch ein Stück mehr Komfort im Alltag.
Kleine Einsparungen summieren sich
Norma spart noch mehr Ressourcen durch eine effiziente Verpackung – denn neben der Änderung des Materials wird auch der Inhalt angepasst: Powertec Electric Mignon AA und Powertec Electric Micro AAA enthalten künftig zehn statt acht Batterien pro Packung. Dadurch müssen insgesamt weniger Verpackungen produziert werden. Der Preis pro Batterie bleibt unverändert. Wer noch mehr Energie braucht, kann künftig auch direkt zur 20er-Box greifen: Sowohl bei den AA- als auch bei den AAA-Batterien gibt es die große Ausführung künftig ebenfalls komplett in einer reinen Pappverpackung.
Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter setzt bereits seit Jahren auf eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie und spart mit kleinen Anpassungen in der Summe immer mehr Ressourcen ein. Die nachhaltigen Batterie-Verpackungen sind nur ein Beispiel dafür und sparen pro Jahr geschätzt 20 Tonnen Plastik ein. Auch bei Kartoffelnetzen, Wattestäbchen oder Graspapiertüten hat Norma bereits unterschiedliche Anpassungen vorgenommen und leistet somit einen wertvollen Beitrag zu einer positiven Umweltbilanz.
Quelle: Norma
Marketing & Design - Weitere Meldungen

Neuer Look für eine Ikone: Patrón Tequila überarbeitet Flasche und Verpackung
Patrón Tequila hat seiner legendären Flasche ein frisches Design verpasst – erstmals seit der Markteinführung im Jahr 1989. Mit gestalterischen Anleihen an die Agave und edlen Details unterstreicht die neue Ausstattung die Positionierung als Luxus-Spirituose mit mexikanischen Wurzeln.

Milram Verpackung wird zur Zielscheibe
Bunte Illustrationen auf Käseverpackungen sorgen derzeit für Aufregung – nicht wegen mangelnder Gestaltung, sondern wegen rechter Kritik im Netz. Die betroffenen Künstler verteidigen ihre Arbeit, Milram spricht von Vielfalt statt Politik. Was steckt hinter dem Shitstorm?

Packaging Of The Month – Ellipsen statt Einheitslook
Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Diesmal zeigt SEPHORA, wie Körperpflege mit Designanspruch und Wiedererkennungswert neu gedacht wird – in einer Flasche, die so gar nicht nach Standard-Duschgel aussieht.

Almdudler setzt sich mit „Oktoberfest Edition“ neu in Szene
Almdudler bringt zur Wiesn 2025 eine limitierte „Oktoberfest Edition“ auf den Markt – mit auffälliger Verpackungsgestaltung von Stardesignerin Marina Hoermanseder.

Coca-Cola belohnt Flaschen-Recycling
Teilnehmende, die eine leere 500-ml-Plastikflasche in einem der speziell gestalteten Rücknahmeautomaten abgeben, erhalten ein Ticket zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.

Kampagne „Ready for PPWR“ gewinnt German Brand Award
Die „PPWR Performance Kampagne“ von Koch Pac-Systeme wurde in Berlin mit dem renommierten German Brand Award 2025 ausgezeichnet.