
Nespresso: Erstmals Kapseln aus 80 Prozent Recycling-Aluminium
Nespresso gibt die Markteinführung der ersten Kaffeekapseln aus 80 Prozent Recyclingaluminium bekannt.
Nespresso gibt die Markteinführung der ersten Kaffeekapseln aus 80 Prozent Recyclingaluminium bekannt.
Interseroh erweitert sein Beratungsangebot im Bereich „Made for Recycling“ und startet erstmalig eine kostenlose Webinar-Reihe zum Thema Verpackungsoptimierung.
Das Hürther nova-Institut hat in diesem Jahr seinen Innovationspreis „Bio-based Material of the Year“ aufgrund der Corona-Krise online vergeben.
Innovation mit Pilotfunktion: REWE und ECF Farmsystems testen eine neue Produktverpackung und verzichten beim sogenannten Hauptstadtbasilikum auf die trichterförmige Plastiktüte (Sleeve) und den Plastiktopf.
Der neue Deltaroboter von ABB unterstützt Logistik- und E-Commerce-Fulfillment-Zentren bei der kundenindividuellen Verpackung und Kommissionierung.
Die Profol GmbH hat diverse CPP-Lösungen für Laminate mit BOPP (Biaxial orientiertes PP) im Konterdruck entwickelt. Entstanden ist eine Produktrange an hochwertigen, recycelbaren Verpackungslösungen.
Siegwerk, Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen und Etiketten, und Kunststoffrecycler APK haben gemeinsame Entfärbungsversuche von doppelt bedruckter LDPE-Folien erfolgreich abgeschlossen.
So viel Verpackung wie nötig, so wenig wie möglich: Die zehn Preisträger des PackTheFuture Awards 2020 für nachhaltige Kunstoffverpackungen stehen fest.
Ecocool erweitert das Angebot an Transport-Kühlverpackungen und bringt ab Sommer eine komplett neue Produktlinie mit nachhaltigen Verpackungslösungen heraus.
Das Weidhausener Unternehmen Verpa Folie produziert Verpackungsfolien in international zertifizierter „Hochhygiene-Qualität“, die zu 100 Prozent recycelbar sind. Das Unternehmen wurde deshalb als „systemrelevant“ eingestuft.
Gualapack bringt in Zusammenarbeit mit dem Babyfood-Produzenten Jufico einen vollständig recycelbaren Quetschbeutel für die Bio-Marke Fruchtbar auf den deutschen Markt.
Der biobasierte Hotmelt des Detmolder Klebstoffherstellers Jowat hat das DIN CERTCO-Zertifikat für Produkte mit nachgewiesenem Mindestanteil biobasierter Rohstoffe erhalten.
WALTHER Faltsysteme stellt eine neue Faltboxserie mit klareren Formen und Linien vor. Jede der neuen Boxen ist mit verschiedenen Digitalisierungs- und Automatisierungstechniken kompatibel.
Gemeinsam mit seinem österreichischen Kunden Berglandmilch hat Greiner Packaging einen wiederverwendbaren Deckel für Joghurtbecher entwickelt.
Der schwedische Lebensmitteleinzelhändler Coop und Lebensmittelhersteller Grön Ko bieten jetzt gekühlte Fertiggerichte in einer runden Verpackung von Micvac an.