Packmittel und Packstoffe

Vetropack Werk in der Ukraine

Ukrainisches Werk von Vetropack stark beschädigt

Der ukrainische Produktionsstandort von Vetropack ist durch militärische Aktionen stark beschädigt worden. Der Hersteller von Glasverpackungen hatte die Produktion bereits letzte Woche heruntergefahren, es gab es keine verletzten Mitarbeiter.

Lesen »
flexible Verpackungen im Supermarktregal, flexible packaging initiative

Flexible Packaging Initiative gegründet

Mars, Mondelez International, Nestlé, PepsiCo und Unilever haben eine Allianz gegründet: Mit der Flexible Packaging Initiative setzen die fünf Lebensmittelhersteller auf Ressourceneffizienz, Vermeidung von Abfällen und Verringerung der Gesamtumweltauswirkungen von Verpackungen.

Lesen »

Ein Recycling-System für Umreifungsbänder

Umreifungsbänder aus PET bieten sich auf dem Papier für die Wiederverwertung an, landen aufgrund von Lager- und Logistikherausforderungen jedoch häufig in der Verbrennung. Das Unternehmen re-strap aus dem Westerwald versucht sich nun an einem bundesweiten Rücknahmesystem für die sperrigen Kunststoffbänder.

Lesen »

Stretchfolie verhindert Explosionen

Der hessische Folienproduzent Duo Plast hat gemeinsam mit BASF die Stretchfolie Duo Ex-Tra entwickelt, die sich nicht elektrostatisch auflädt und somit auch in explosionsgefährdeten Bereichen angewendet werden kann. Möglich wird dies durch das Polymer Elastostat.

Lesen »
Auf einer grünen Wiese liegt eine rote Plastiktüte für Obst und Gemüse.

Aus Plastiktüten wird Klebstoff

Trotz des Plastiktütenverbots, fallen weiter dünnere Tüten für Obst und Gemüse als Müll an. Kalifornische Wissenschaftler verwenden das Material nun weiter und stellen daraus Klebstoff her.

Lesen »
Nachhaltige Pharmaverpackungen

Sind nachhaltige Pharmaverpackungen auf dem Weg?

Die Pharmaindustrie ist noch immer zurückhaltend, wenn es um den Einsatz von recycelbaren, kreislauffähigen Materialien geht. Verbraucher erwarten allerdings heute auch von dieser Branche mehr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Wir haben bei Pharmaherstellern nachgefragt, inwiefern recycelbare Verpackungsmaterialien für sie überhaupt ein Thema sind.

Lesen »
Eine Papierhülse und der dazugehörige Papierdeckel liegen auf einem Bild auf einem Tisch.

Erster Papierdeckel für Hülsen

Scandicore nutzt die Dry-Molded-Fiber-Technologie von Pulpac und bringt den ersten Papierdeckel für seine Versandhülsen auf den Markt. So sollen Ressourcen reduziert und die Umwelt geschützt werden.

Lesen »
de_DEGerman