PepsiCo hat sich verpflichtet bis Ende 2022 Einwegverpackungen zu vermeiden und minimieren. Verschiedene Strategien wie der Einsatz wiederverwendbarer und wiederbefüllbarer Flaschen und Behälter, Getränke, die Konzentrate verwenden oder solche, die in Pulver- oder Tropfenform verkauft werden, sollen zur Vermeidung von Einwegverpackungen beitragen.
Die Verpflichtung erfolgte als Reaktion auf einen von As You Sow eingereichten Aktionärsantrag, in dem das Unternehmen aufgefordert wurde, über Maßnahmen zu berichten, die es ergreifen könnte, um die Abhängigkeit von Einweg-Plastikverpackungen zu verringern. Der Schwerpunkt sollte dabei auf der Festlegung stärkerer Ziele für Mehrwegverpackungen liegen.
„Wir schätzen die Maßnahmen, die PepsiCo bereits ergriffen hat, um die Verwendung von Plastik zu reduzieren, und freuen uns, dass das Unternehmen bereit ist, seine Aktivitäten zu überprüfen und nach weiteren Möglichkeiten zu suchen, um die Abhängigkeit von Einweg-Plastikverpackungen zu verringern. Wir hoffen, dass das Unternehmen seine Fähigkeit, die Verwendung von wiederbefüllbaren Plastik- und Glasflaschen in Schlüsselmärkten zu erhöhen, genau unter die Lupe nehmen wird.“
Conrad MacKerron, Senior Vice President von As You Sow
Unternehmen bekennt sich zu höheren Zielen
PepsiCo teilte As You Sow mit, dass es sein Ziel auf der Grundlage sorgfältiger Bewertungen der Systemkapazitäten, der Marktchancen, der Verbraucherpräferenzen und anderer Faktoren entwickeln werde. Das Unternehmen wird in den kommenden Monaten den Umfang der Maßnahmen untersuchen, zu denen es sich verpflichten kann, und den Umfang bis zum Jahresende bekannt geben. In Anerkennung dieses bedeutenden Schrittes des Unternehmens hat As You Sow zugestimmt, seinen Aktionärsantrag zurückzuziehen.
Die Zusage folgt auf eine Ankündigung des Unternehmens vom September 2021. In dieser gab das Unternehmen neue Ziele für die Senkung des Frischkunststoffanteils pro Portion um 50 Prozent in seinem globalen Lebensmittel- und Getränkeportfolio bis 2030 bekannt. Weiter sind die Verwendung von 50 Prozent recyceltem Inhalt in seinen Kunststoffverpackungen und die weltweite Ausweitung des SodaStream-Geschäfts nach der Zusammenarbeit mit As You Sow Teil der Ankündigung.
Quelle: As You Sow
Weitere Meldungen zu Getränken

Zukunft. Neu verpackt.
Was treibt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie an? Wie kann der Verbraucherdurst nach nachhaltigen Produkten gestillt werden? Welche Innovationen führen zu energieeffizienten Processing-Lösungen, vernetzten Produktionssystemen und nachhaltigen Verpackungskonzepten? Der Blick aufs Ganze ist entscheidend. Genau hier setzt Tetra Pak an – und genau darum ist der weltweite Marktführer im September wieder auf der drinktec in München.

Neue Haftetiketten-Technologie verbessert Recycling von Glasflaschen
CCL Label hat mit EcoShear eine neue Klebstofftechnologie für selbstklebende Etiketten auf Einweg-Glasflaschen vorgestellt.

EU startet Konsultation zu Rezyklatgehalt
Die Maßnahme ist Teil der Umsetzung der Einwegkunststoffrichtlinie (SUPD) und unterstützt die Recyclingziele der EU.

Coca-Cola belohnt Flaschen-Recycling
Teilnehmende, die eine leere 500-ml-Plastikflasche in einem der speziell gestalteten Rücknahmeautomaten abgeben, erhalten ein Ticket zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Flache Flasche für Wein
Das britische Unternehmen Packamama setzt mit einer flachen PET-Weinflasche auf ein innovatives Verpackungskonzept, das Ressourcen sparen und CO₂-Emissionen senken soll. Die Lösung gewinnt international an Aufmerksamkeit – auch durch regulatorischen Druck auf Hersteller.