PET-Flasche aus enzymatischem Recycling

(Bild: Carbios, L'Occitane)

Carbios und L’Occitane haben eine transparente PET-Flasche entwickelt, die vollständig aus Material aus dem enzymatischen Recycling hergestellt wird. Beim Recycling werden lokale Sammel- und Produktionsprozesse integriert, was die Transportwege weiter verkürzt und sich positiv auf die Emissionen des Produkts auswirkt.

In Zusammenarbeit mit dem Konverter Pinard Beauty Pack ist diese Flasche ein Beispiel für den gemeinsamen Wunsch, einen effizienten europäischen Recyclingsektor aufzubauen, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu beschleunigen und die Verpflichtungen der Marken zu erfüllen für mehr nachhaltige Verpackungslösungen. Die zu 100 Prozent recycelte PET-Flasche aus dem enzymatischen Depolymerisationsverfahren von Carbios wurde von einer europäischen Wertschöpfungskette hergestellt, die sich für einen verantwortungsvollen Verbrauch nachhaltiger Materialien einsetzt.

“Die Innovation von Carbios beschleunigt den Ãœbergang zu einer Kreislaufwirtschaft, indem sie eine Alternative zu PET auf Erdölbasis und eine Kreislauflösung für das PET-Recycling bietet, die die CO2-Emissionen um 57 Prozent reduziert. Um einen effizienten Recyclingsektor zu schaffen, müssen jedoch alle Akteure der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten. Die langfristige Partnerschaft zwischen Carbios und L’Occitane zeugt von diesem gemeinsamen Willen, einen verantwortungsvolleren Konsum zu fördern. Die mit L’Occitance und seinem Verarbeiter Pinard hergestellte Flasche zeigt,wiesich dieBrancheweiterentwickelt.”

Emmanuel Ladent, CEO Carbios

Die Produktion der Flasche begann mit der lokalen Anlieferung von PET-Abfällen (bereits gesammelt, sortiert und aufbereitet) an den industriellen Demonstrator von Carbios in Clermont-Ferrand, Frankreich. Bei den Abfällen handelte es sich um farbige Flaschen, mehrschichtige Trays und Rückstände aus dem mechanischen Recycling, die derzeit nicht mit herkömmlichen Technologien recycelt werden. Carbios zerlegte die PET-Abfälle in ihre ursprünglichen Monomere, PTA1 und MEG2 , mit Hilfe seiner Biorecycling-Technologie. Die so gewonnenen Monomere wurden dann innerhalb Europas zu neuen, vollständig recycelten PET-Harzen repolymerisiert. In Oyonnax, Frankreich, wurden diese Harze von Pinard Beauty Pack zu Flaschen nach den Spezifikationen von L’Occitane blasgeformt und dann in der Anlage in Manosque mit dem Duschöl abgefüllt.

“Bei L’Occitane en Provence sind wir “Cultivators of Change”, und wir sind stolz darauf, Teil dieser zukunftsorientierten Branche zu sein. Heute sind etwas mehr als 50 Prozent unseres PET-Materials recycelten Ursprungs. Vor allem dank Carbios und der Depolymerisationstechnologien werden wir bis 2027 für alle unsere Einzelhandelsflaschen 100 Prozent erreichen können. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität der in Zusammenarbeit mit Carbios und Pinard hergestellten Flasche, die es uns ermöglicht, unsere Abhängigkeit von fossilen Kunststoffen zu verringern und eine praktikable Alternative mit gleichwertiger Qualität und Transparenz zu bieten, die wichtig ist, um unsere Produkte zu präsentieren. ”

David Bayard, RGD Pacfiaging Director L’Occitane

(Bild: Carbios, L’Occitane)

Dieser europäische Ansatz optimiert die Umweltvorteile der Technologie und der Lebenszyklusanalyse (LCA) jedes Produkts, indem er die Transportwege verkürzt und die lokalen Sammel- und Produktionsprozesse integriert. Um den Bedürfnissen der internationalen Marken gerecht zu werden, müssen weltweit ähnliche Ketten aufgebaut werden, die sich an diesem Beispiel orientieren.

“Wir bei Pinard freuen uns, diesen neuen Meilenstein erreicht zu haben und an der Produktion der ersten Flasche von L’Occitane en Provence beteiligt zu sein, die mit der revolutionären Technologie von Carbios hergestellt wurde. Diese Flasche wurde unter den gleichen Bedingungen und mit den gleichen Parametern wie PET-Neuware oder mechanisch recyceltes PET geblasen, ein großer Vorteil für den Einsatz der Carbios-Technologie. Wir sehen eine starke Nachfrage nach hochwertigem recyceltem PET, mit dem die gleichen Anwendungen wie mit neuem PET hergestellt werden können.”

Paolo Coelho, Werksleiter von Pinard Beauty Pacfi

Jüngste Lebenszyklusanalysen zeigen eine 57-prozentige Verringerung der CO2-Emissionen im Vergleich zur Herstellung von neuem Kunststoff , und für jede Tonne recycelten PET werden 1,3 Tonnen Erdöl vermieden. Im Vergleich zum konventionellen Recycling ist das enzymatische Recycling 5-mal zirkulärer (berechnet nach dem Material Circularity Indicator der Ellen MacArthur Foundation). Dank seines hochselektiven Enzyms, das für einen effizienten PET-Abbau optimiert ist, kann die Depolymerisationstechnologie von Carbios alle Arten von PET-Abfällen verarbeiten, einschließlich farbiger, mehrschichtiger oder textiler Abfälle, die mit den derzeitigen Technologien nicht recycelt werden können. Die Technologie von Carbios ergänzt somit die mechanischen Recyclingverfahren. Darüber hinaus ermöglichen die beiden hergestellten Monomere (PTA und MEG) die Herstellung von recycelten PET-Produkten, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind und die gleiche Qualität aufweisen wie Produkte aus Erdöl.

Quelle: Carbios