Seit Sommer 2022 unterhält die Marketingagentur Peter Schmidt Group eine Niederlassung in Lissabon. Nun präsentieren die Designer den Relaunch der portugiesischen Kaffeemarke „Delta Cafés“.
“Delta Cafés ist eine echte Love Brand, bekannt im ganzen Land, von Nord bis Süd, in der Gastronomie und auch zuhause”, so Pedro Vilar, Chief Creative Officer der Peter Schmidt Group in Lissabon. “Die Zukunft dieser Marke zu gestalten, ist für uns ein echtes Herzensprojekt – und zugleich ein enormer Vertrauensbeweis für den Start unseres Standorts.”
Nach einem erfolgreichen Pitch gegen internationale Wettbewerber definierten Vilar und sein Team für Delta Cafés die Markenarchitektur neu und überarbeiteten die Assets des Kaffeeproduzenten. Nach und nach werden sämtliche Produktlinien auf den neuen Look umgestellt. Neben “Ritual”, “Roast Portugal”, “Decaf” und “Origins” sind seit Ende Januar auch die neuen Designs von “Chávena” im Handel, der historischen ersten Sorte der 1961 gegründeten Marke.
“Das dreieckige Logo macht Delta Cafés unverwechselbar. Wir entwickelten hieraus ein markantes Designsystem, das über alle Ranges und Verpackungsgrößen funktioniert und sofort ins Auge fällt”, so Vilar. Das neue Layout greife die Form auf und ergänze sie durch Schrift, informative Details und attraktive Illustrationen. Die Designer entwarfen zudem die neue Sorte “Ritual”, die sich an regelmäßige Kaffeetrinker richte. Bereits der Name spiegele nicht nur die strategische Positionierung des Produkts im Portfolio der Marke wider, sondern sei auch universell und auf internationale Märkte übertragbar. “Die Peter Schmidt Group hat die Essenz unserer Marke und ihrer Werte konsequent weiterentwickelt. Evolutionär und mit großem Respekt vor unserer Heritage”, sagt Marco Nanita, Marketing Director bei Delta Cafés.
Quelle: Peter Schmidt Group
Weitere Meldungen zum Thema Marketing und Design

Bewerbung für European Carton Excellence Award geht los
Die Bewerbungsphase für den European Carton Excellence Award hat begonnen. Bis zum 26. Mai können Interessierte ihre Entwürfe einreichen.Â

Startschuss für Produktinnovation im Glas
Die Bewerbungsphase für den Branchenpreis “Produktinnovation im Glas” 2023 ist gestartet. Der Preis feiert außerdem sein zehnjähriges Bestehen.

Verstärkung im Marketing- und Eventteam des dvi
Das Angebot an Veranstaltungen des dvi wird immer größer. Oliver Berndt übernimmt nun die Leitung des Bereiches Events & Marketing beim dvi.Â

WC-Ente in recyceltem Gewand
Der Haushaltsreinigungsmittelhersteller SC Johnson bringt die WC-Ente mit „biologisch abbaubarer Produktformel“ auf den Markt. Das Produkt kombiniert wirksame Reinigung mit einer biologisch abbaubaren Formel und einer Flasche im neuen Design, die zu 50 Prozent aus Ocean Bound Plastics besteht. Im Rahmen der globalen Partnerschaft von SC Johnson mit Plastic Bank wurde der Kunststoff an Land in einem Umkreis von 50 Kilometern um einen Ozean gesammelt.

Kreislaufwirtschaft durch Material und Design
In Schweden sprach Christoph Michalski, CEO von Billderud, über die Bedeutung von Material und Verpackungsdesign für die Kreislaufwirtschaft.Â

Kreislaufwirtschaft mit Mehrzweck und Recycling
Metsä Board rief in diesem Jahr wieder zur Design Challenge auf. Wir haben mit Ilkka Harju über die Herausforderungen der Branche gesprochen.