Rund 250 Kunden, Geschäftspartner und Branchenvertreter kamen zur Eröffnung des Anwendungscenters des Maschinenbau-Startup PlastiVation Machinery GmbH. Ab sofort stehen im Center zwölf Spritzgießmaschinen zur Vorführung und für Kundenversuche bereit.Â
“Das Grand Opening hat unsere Erwartungen übertroffen. Selbst am ‚Family and Friends-Day‘ haben uns zahlreiche Kunststoffverarbeiter besucht. Insgesamt hat unser Grand Opening den steigenden Bedarf an wirtschaftlich attraktiven und zuverlässigen Produktionslösungen sowie den steigenden Zuspruch an der Tederic ‚NEO series‘ bestätigt.“
Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH
Im Anwendungscenter überzeugten sich rund 250 Kunden, Geschäftspartner und Brancheninteressierte von den Leistungsstärken der zwölf Spritzgießmaschinen, von denen drei im Produktionsbetrieb zu sehen waren.

“Wir haben uns sehr gefreut, dass wir als jüngstes Mitglied der Tederic-Familie das diesjährige ‚Tederic European Sales Meeting‘ im Vorfeld unseres Grand Opening ausrichten durften. Es ist sehr erfreulich, dass die Marke Tederic und vor allem die vier Spritzgießmaschinenbaureihen der Tederic ‚NEO series‘ in diesem Jahr stark an Zuspruch bei europäischen Kunststoffverarbeiten gewonnen haben.“
Bengt SchmidtÂ
20 Teilnehmer aus Deutschland, Griechenland, Frankreich, Spanien und Polen tauschten Erfahrungen über aktuelle Marktentwicklungen aus und berieten über Marktstrategien und Maßnahmen zur Stärkung der Marke Tederic in Europa. Die zwölf Spritzgießmaschinen des Anwendungscenters im Bereich von 55 bis 680 t Schließkraft stehen ab sofort für Vorführungen und Kundenversuche zur Verfügung.

“Wir können an den Spritzgießmaschinen unseres Anwendungscenters jederzeit die Leistungsdaten nach deutschen und europäischen Anforderungen verifizieren und damit die Basis für einen erfolgreichen Einsatz bei unseren Kunden legen. Dieses Know-how wird auch in unsere Eigenentwicklung, der Hurricane-Baureihe, einfließen.“
Dr. Daniel Ammer, Vice President R&D
Quelle:Â PlastiVationÂ
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Syntegon stellt neue Generation des Kliklok vor
Auf der interpack stellt Syntegon die neueste Version des Seitenlader-Kartonierers Kliklok BEC vor. Er verfügt über ein optimiertes Antriebssystem und ein Human Machine Interface (HMI) 4.0 für die einfache Anbindung an das digitale Serviceportfolio.

Start für Deutschen Verpackungspreis 2023
Der Deutsche Verpackungspreis feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Bis zum 19. Mai können Innovationen und Lösungen einreicht werden.Â

Mespack-Maschinen verarbeiten nachhaltige Verschlüsse
Mespack und Hoffer kooperieren bei der Markteinführung einer nachhaltigen Lösung für flexible Verpackungen: Der leichte P-15 Verschluss von Hoffer kann nun auf den horizontalen Schlauchbeutelmaschinen von Mespack verarbeitet werden.

Neue Blisterlinie für mehr Nachhaltigkeit
Romaco Noack stellt die Blisterlinie Unity 600 vor. Die Transfereinheit ermöglicht eine Rückführung der Blister in den Primärverpackungsbereich.Â

Kampagne für energieeffiziente Druckprozesse
Heidelberg startet eine Kampagne zur Energieeffizienz für Druckereien und stellt eine Weiterentwicklung der Speedmaster vor.Â

Automatisiertes Verpacken mit Top-Loading-Maschinen
Schubert-Pharma setzt bei Sekundärverpackung robotergestützte digitale Top-Loading-Maschinen für gleichbleibende Qualität ein.Â