Der Verpackungsspezialist Mondi hat einen recycelbaren Standbodenbeutel aus Monomaterial für die Henkel-Marke Pril entwickelt. Wie bereits im Januar berichtet, ergänzt das Nachfüllprodukt die PET-Pumpspenderflaschen der Marke und führt so pro Nutzung zu einer Kunststoffeinsparung von 70 Prozent.
Mit dem Standbodenbeutel aus dem Monomaterial Polyethylen (PE) zahlt das Düsseldorfer Unternehmen auf seine Nachhaltigkeitsziele ein, nach denen bis 2025 alle Verpackungen recycelbar oder wiederverwendbar sein sowie der Einsatz fossiler Neukunststoffe um die Hälfte reduziert werden soll. Bereits der Pumpspender besteht aus zu 100 Prozent recyceltem Kunststoff.

Ein ähnliches Ziel verfolgt Mondi mit seinen Nachhaltigkeitszielen: „Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Element in der Homecare-Branche und ein Trend, der den gesamten Markt prägt, und das zu Recht. Bei Mondi haben wir in unserem Aktionsplan MAP2030 Nachhaltigkeitsziele definiert, die sich auf kreislauforientierte Lösungen konzentrieren. Dazu gehört das Ziel, 100 Prozent unserer Produkte bis 2025 wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar zu machen – genau wie der recycelbare Standbodenbeutel für Henkel“, so Muriel Joncheray, Global Key Account Manager Consumer Flexibles bei dem Verpackungsspezialisten.
Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel
Auch beim Inhalt der Verpackung wurde auf die Umwelt und insbesondere auf eine gute Hautverträglichkeit der Farb- und Duftstoffe geachtet, die lebensmittelzertifiziert sind. Beide Varianten des neuen Spülmittels sind dermatologisch getestet und mit dem ECARF-Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung zertifiziert. Die Formel und das Verpackungskonzept überzeugen auch das unabhängige Umweltsiegel Blauer Engel.
„Bei Henkel wissen wir um die Verantwortung, die mit Verpackungen einhergeht. Wir sind verpflichtet, nachhaltige Verpackungen zu fördern und haben uns ambitionierte Ziele gesetzt. Unsere Strategie basiert auf der Kreislaufwirtschaft und konzentriert sich auf die Integration von recycelten Kunststoffen, die Reduzierung der Menge an Kunststoffverpackungen, wiederverwendbare Verpackungen und die Verwendung vollständig recycelbarer Verpackungskonzepte, um den Kreislauf zu schließen“, so Carsten Bertram, Head of Global Packaging Innovation Dishwashing bei Henkel
Quelle: Henkel AG & Co. KGaA | Mondi
Weitere Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Emerald Packaging und Walmart kooperieren
Emerald Packaging und Walmart führen die erste lebensmitteltaugliche Kartoffelverpackung mit 30 % Post-Consumer-Rezyklat in den USA ein.

Klares Reuse-Symbol gefordert
78 Organisationen fordern ein klares, durchsetzbares EU-Reuse-Symbol mit strengen Kriterien, wirksamer Aufsicht und Ausnahmen für B2B-Transportverpackungen.

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Quadpack bringt PET-Monomaterialverpackung für Lipgloss und Flüssigkosmetik
Mit „Lola Dip-in“ bringt Quadpack eine komplett in Deutschland gefertigte Monomaterial-Verpackung für Flüssigkosmetik auf den Markt – mit vielseitigen Applikatoren, nachhaltigem PET und breitem Gestaltungsspielraum für Marken.