Noch ist es ein halbes Jahr hin bis 2023, doch zur ProSweets Cologne gibt es schon jetzt eine Neuigkeit. Die internationale Zulieferermesse der Süßwaren- und Snackindustrie wird im nächsten Jahr vom traditionellen Termin in den ersten Wochen des Jahres auf den 23. bis 25. April verschoben. Damit zieht die Messe der üblicherweise parallel stattfindenden ISM nach.
Auf Basis einer umfassenden Befragung unter den ausstellenden Unternehmen der ProSweets Cologne hat sich die Koelnmesse gemeinsam mit den ideellen Trägern entschieden, die internationale Zulieferermesse für Süßwaren und Snacks auf den 23. bis 25. April 2023 zu verschieben und in Form einer Special Edition gemeinsam mit der vor kurzem einmalig verschobenen und verkürzten ISM durchzuführen.
Bedarf für Messe ist da
„Die Rückmeldungen unserer Kunden auf unsere erfolgte Befragung und die persönlichen Gespräche mit unseren Ausstellern unterstreichen den Bedarf für die Durchführung und das Angebot einer ProSweets Cologne 2023 – Special Edition zum Apriltermin. Es zeigt sich, dass der Erfolgsschlüssel der ProSweets Cologne die Parallelität zur ISM ist: die einzigartige Konstellation der Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette von Produktion, Zulieferindustrie und dem Handel. Aufgrund des sehr guten Anmeldestandes des Early Birds für die Januar-Veranstaltung sind wir überzeugt davon, dass die Aussteller der ProSweets Cologne 2023 auch im Format einer Special Edition in gewohnter Manier mit relevanten Keyplayern netzwerken und ins Geschäft kommen werden,“ erklärt Claire Steinbrück, neue Geschäftsbereichsleiterin Ernährungstechnologie der Koelnmesse.
Auch wichtige Partner der ProSweets Cologne wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Sweets Global Network e.V. (SG), der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) sowie die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. (ZDS) werden sich wie gewohnt an der Fachmesse und der Ausgestaltung des Event- und Vortragsprogramms beteiligen und über neueste Entwicklungen etwa zur globalen Rohstoffbeschaffung oder nachhaltigen Verpackungskonzepten informieren.
In den kommenden Wochen wird das Team der ProSweets Cologne am Konzept der Special Edition arbeiten und alle ausstellenden Unternehmen sowie Besucher zeitnah über das neue Format informieren.
Quelle: Koelnmesse
Weitere Meldungen zum Bereich Veranstaltungen und Messen

SPS 2025 zeigt praxisnahe Einblicke für die Verpackungstechnik
Rund 1.150 Aussteller präsentieren Ende November in 15 Messehallen aktuelle Technologien für die intelligente Produktion.

Circular Valley Convention findet im März 2026 statt
Nach dem Auftakt im März 2025 kehrt die Circular Valley Convention (CVC) im kommenden Jahr am 11. und 12. März 2026 nach Düsseldorf und das Areal Böhler zurück.

Logistics & Automation 2026 schon im Februar
Die Logistics & Automation öffnet 2026 schon vom 25. bis 26. Februar in Dortmund ihre Tore.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Reuse Expo in Dortmund fast ausgebucht
Der Treffpunkt Mehrweg findet erstmals im Kongresszentrum Dortmund statt.

K 2025 rückt Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Verantwortung in den Mittelpunkt
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 öffnet die K in Düsseldorf erneut ihre Tore als weltweit führende Fachmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie.