Für Hersteller von Chemieprodukten und Düngemitteln hat Beumer innovative Lösungen mit einem Höchstgrad an Digitalisierung bei der Achema im Gepäck. Die vom Komplettanbieter für Verpackungslinien entwickelte Anlage Beumer fillpac FFS ermöglicht das Formen, Abfüllen und Verschließen von bis zu 2.800 Säcken pro Stunde.
Ein als Ausgangsmaterial verwendeter, industriell hergestellter PE-Seitenfaltenschlauch wird in diesem System ohne Pendelbewegung durch die Maschine geführt. Dieser Prozess schont die Komponenten und minimiert den Verschleiß. Die in der Anlage integrierte Wägetechnologie entspricht dem neuesten Standard und sorgt für schnelles, schonendes und, durch ihre Präzision, höchst wirtschaftliches Absacken. Nicht nur die robuste Bauweise und die einfache Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten, sondern auch das übersichtliche Bedienkonzept mit zahlreichen Optionen stellen eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit sicher.
Nach dem Verschließen werden die Säcke für den Transport sicher und zuverlässig auf einer Palette gestapelt. Hierfür eignet sich besonders der Beumer paletpac, von dem die Beumer Group über eine breit gefächerte Modellpalette verfügt. Auch dieses System lässt sich individuell an die unterschiedlichen Anforderungen der chemischen Industrie anpassen. Die Anlage erreicht einen Durchsatz von bis zu 3.200 Säcken pro Stunde.
Die leistungsfähigen Endverpackungsmaschinen der Baureihe Beumer stretch hood A verbinden moderne Technik und hoch entwickelte Funktionsmodule mit einem besonderen System zur Folienhandhabung, das effektiv alle Herausforderungen meistert, die das Verpacken von Produkten für den Versand mit sich bringt.
Mittels einer übergeordneten Steuerung sorgt der Systemanbieter für die komplette Vernetzung der Maschinen und Komponenten. Die Anwender profitieren von einer intuitiven Bedienbarkeit, einer hohen Zuverlässigkeit und damit verbunden mit einem optimierten Durchsatz.
Beumer auf der Achema: Halle 3.0, Stand F50
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Krones bündelt Standorte
Krones wird künftig verschiedene Mietflächen im Raum Rosenheim in einem neuen, zentralen Betriebsgebäude in Bad Aibling zusammenführen.

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.

Optima eröffnet Office in Saudi-Arabien
Seit dem 11. Juni 2025 ist das Unternehmen mit einem eigenen Sales & Service Office in Riad vertreten.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.