Für Hersteller von Chemieprodukten und Düngemitteln hat Beumer innovative Lösungen mit einem Höchstgrad an Digitalisierung bei der Achema im Gepäck. Die vom Komplettanbieter für Verpackungslinien entwickelte Anlage Beumer fillpac FFS ermöglicht das Formen, Abfüllen und Verschließen von bis zu 2.800 Säcken pro Stunde.
Ein als Ausgangsmaterial verwendeter, industriell hergestellter PE-Seitenfaltenschlauch wird in diesem System ohne Pendelbewegung durch die Maschine geführt. Dieser Prozess schont die Komponenten und minimiert den Verschleiß. Die in der Anlage integrierte Wägetechnologie entspricht dem neuesten Standard und sorgt für schnelles, schonendes und, durch ihre Präzision, höchst wirtschaftliches Absacken. Nicht nur die robuste Bauweise und die einfache Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten, sondern auch das übersichtliche Bedienkonzept mit zahlreichen Optionen stellen eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit sicher.
Nach dem Verschließen werden die Säcke für den Transport sicher und zuverlässig auf einer Palette gestapelt. Hierfür eignet sich besonders der Beumer paletpac, von dem die Beumer Group über eine breit gefächerte Modellpalette verfügt. Auch dieses System lässt sich individuell an die unterschiedlichen Anforderungen der chemischen Industrie anpassen. Die Anlage erreicht einen Durchsatz von bis zu 3.200 Säcken pro Stunde.
Die leistungsfähigen Endverpackungsmaschinen der Baureihe Beumer stretch hood A verbinden moderne Technik und hoch entwickelte Funktionsmodule mit einem besonderen System zur Folienhandhabung, das effektiv alle Herausforderungen meistert, die das Verpacken von Produkten für den Versand mit sich bringt.
Mittels einer übergeordneten Steuerung sorgt der Systemanbieter für die komplette Vernetzung der Maschinen und Komponenten. Die Anwender profitieren von einer intuitiven Bedienbarkeit, einer hohen Zuverlässigkeit und damit verbunden mit einem optimierten Durchsatz.
Beumer auf der Achema: Halle 3.0, Stand F50
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.