Für Hersteller von Chemieprodukten und Düngemitteln hat Beumer innovative Lösungen mit einem Höchstgrad an Digitalisierung bei der Achema im Gepäck. Die vom Komplettanbieter für Verpackungslinien entwickelte Anlage Beumer fillpac FFS ermöglicht das Formen, Abfüllen und Verschließen von bis zu 2.800 Säcken pro Stunde.
Ein als Ausgangsmaterial verwendeter, industriell hergestellter PE-Seitenfaltenschlauch wird in diesem System ohne Pendelbewegung durch die Maschine geführt. Dieser Prozess schont die Komponenten und minimiert den Verschleiß. Die in der Anlage integrierte Wägetechnologie entspricht dem neuesten Standard und sorgt für schnelles, schonendes und, durch ihre Präzision, höchst wirtschaftliches Absacken. Nicht nur die robuste Bauweise und die einfache Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten, sondern auch das übersichtliche Bedienkonzept mit zahlreichen Optionen stellen eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit sicher.
Nach dem Verschließen werden die Säcke für den Transport sicher und zuverlässig auf einer Palette gestapelt. Hierfür eignet sich besonders der Beumer paletpac, von dem die Beumer Group über eine breit gefächerte Modellpalette verfügt. Auch dieses System lässt sich individuell an die unterschiedlichen Anforderungen der chemischen Industrie anpassen. Die Anlage erreicht einen Durchsatz von bis zu 3.200 Säcken pro Stunde.
Die leistungsfähigen Endverpackungsmaschinen der Baureihe Beumer stretch hood A verbinden moderne Technik und hoch entwickelte Funktionsmodule mit einem besonderen System zur Folienhandhabung, das effektiv alle Herausforderungen meistert, die das Verpacken von Produkten für den Versand mit sich bringt.
Mittels einer übergeordneten Steuerung sorgt der Systemanbieter für die komplette Vernetzung der Maschinen und Komponenten. Die Anwender profitieren von einer intuitiven Bedienbarkeit, einer hohen Zuverlässigkeit und damit verbunden mit einem optimierten Durchsatz.
Beumer auf der Achema: Halle 3.0, Stand F50
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Folienspezialist Saropack richtet sich neu aus
Der Schweizer Folienspezialist Saropack hat seinen Markenauftritt erneuert und mit der Übernahme der Zeisberger Süd-Folie seine Wertschöpfungskette erweitert.

Komplettlösung für die Parfüm-Abfüllung
Die Marchesini Group zeigt auf der Cosmopack in Bologna unter anderem eine Komplettlösung für die Abfüllung und Verpackung von Parfüm.

Netstal gründet Tochtergesellschaft in Mexiko
Netstal hat eine eigene Tochtergesellschaft in Mexiko für den Vertrieb und die Kundenbetreuung gegründet und baut damit seine Kapazitäten im wichtigen mexikanischen Markt aus.

Syntegon bringt Highspeed-Kartonverschließer auf den Markt
Syntegon bringt mit dem Kliklok ACC (Advanced Carton Closer) einen Hochgeschwindigkeits-Kartonverschließer auf den Markt, der eine Vielzahl von Kartongrößen und -formaten verarbeiten kann.

Schubert und Berndt+Partner bündeln ihre Expertise
Mit dem Packaging Competence Center (PCC) bündeln die Gerhard Schubert GmbH und die Berliner Verpackungsberatung Berndt+Partner Group ihre Expertise.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.