Quadpack bringt PET-Monomaterialverpackung für Lipgloss und Flüssigkosmetik

Mit „Lola Dip-in“ bringt Quadpack eine komplett in Deutschland gefertigte Monomaterial-Verpackung für Flüssigkosmetik auf den Markt – mit vielseitigen Applikatoren, nachhaltigem PET und breitem Gestaltungsspielraum für Marken.

Mit „Lola Dip-in“ präsentiert der Kosmetikverpackungsspezialist Quadpack eine neue Generation nachhaltiger und anwenderfreundlicher Verpackungslösungen für Flüssigkosmetik. Entwickelt wurde das System in der deutschen Produktionsstätte des Unternehmens im sauerländischen Kierspe. Lola vereint elegante Optik mit technischem Anspruch und zielt besonders auf Masstige- und Nischenmarken.

Der zylinderförmige Flakon besteht vollständig aus PET und wird optional auch mit einem hohen Anteil an Post-Consumer-Rezyklat (PCR) angeboten. Alle Komponenten – inklusive des TPE-Abstreifers – sind vollständig recyclingfähig und auf ölhaltige Formulierungen wie Isododecan abgestimmt, die oft in langanhaltenden Kosmetika zum Einsatz kommen.

Individuelle Applikatoren und Klick-Verschluss

Ein wesentliches Merkmal der Verpackung ist die Kombination aus Flakon und passendem Applikator, die auf die jeweilige Produkttextur und Anwendung zugeschnitten ist. Zur Auswahl stehen verschiedene exklusive, zum Teil patentierte Applikatoren, die den Lippen- oder Gesichtskonturen angepasst sind und ein präzises sowie komfortables Auftragen ermöglichen. Ein hörbares Klickgeräusch beim Verschließen signalisiert, dass das Produkt sicher verpackt ist – eine Funktion, die sowohl praktisch als auch sensorisch ansprechend ist.

„Lola“ ist in Füllmengen von 6 und 6,5 ml erhältlich und eignet sich für Lippenfarbe, Lipgloss, Lippenöl, aber auch für flüssigen Blush, Highlighter oder Concealer.

Nachhaltigkeit und Gestaltung im Fokus

Die Produktion in Deutschland ermöglicht nicht nur kurze Lieferzeiten, sondern verbessert auch die CO₂-Bilanz. Für Marken, die Wert auf Design legen, bietet Lola darüber hinaus einen außergewöhnlich großen Spielraum: Die Verpackung lässt sich flächendeckend und detailgenau individualisieren – etwa durch vollflächige Heißfolienprägung als umweltfreundliche Alternative zur Metallisierung oder durch Dekore, die sich beim Verschließen des Flakons optisch nahtlos ergänzen.

Modular und markenindividuell

Für kundenspezifische Wünsche ist Lola modular aufgebaut. Sowohl die Abstreifer als auch die Applikator-Spitzen lassen sich anpassen – mit überschaubarem Investitionsaufwand. Während der PET-Flakon in Deutschland gefertigt wird, stammt der obere Teil der Verpackung aus der Fertigung eines strategischen Partners in Asien – ein Modell, das schnelle Individualisierung bei gleichzeitig reduzierter Umweltbelastung ermöglicht.