Das Maschinenbauunternehmen Rationator aus Hillesheim hat sich auf modulare Abfülllinien spezialisiert. Auf der bevorstehenden all4pack in Paris wird das Unternehmen diese Expertise zur Schau stellen, mit der Verschließmaschine Robocap-EC im Fokus.
Die Nachfrage nach Abfüllanlagen mit größtmöglicher Flexibilität bezogen auf Produkt- und Formatvielfalt, ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Die immer größere Individualisierung der Formate sowie eine Vielzahl an neuen Kosmetik- und Pharmaprodukten lassen die Anforderungen ans Abfüllen stetig wachsen. Rationator bietet durch seine über lange Jahre gefestigte Serienfertigung kurzfristige Verfügbarkeit an. Die Modularität der Linien ist dabei ein wichtiger Faktor.
Verschließmaschine im Fokus
So ist die hauseigene Robomat-Abfüllanlage ist mit der Verschließmaschine Robocap-EC DP kombinierbar, der die abgefüllten Flaschen automatisch mit unterschiedlichsten Verschlüssen wie z. B. Schraub- und Aufdrückverschlüssen oder auch Sprüh- und Dosierpumpen mit Schnabelausrichtung versieht. Auf der all4pack, die vom 21. bis zum 24. November in Paris stattfindet, steht die Robocap im Fokus. Doch nicht nur mit dieser Maschine zeigt Rationator auf der Messe, wie Abfüll- und Verschließmaschinen der neuesten Generation funktionieren.
Alle serienmäßig hergestellten Maschinen sind äußerst flexibel, technisch auf dem neuesten Stand und kommen überall dort zum Einsatz, wo es um Hochwertigkeit und Diversität geht. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz sowie eine programmgeführte automatische Reinigung stehen bei der neuesten Maschinengeneration im Vordergrund.
Quelle: Rationator
Weitere Meldungen zum Thema Abfülltechnik

Neue Steuerungstechnik für flexible Abfüllanlagen von Rationator
Auf der FACHPACK in Nürnberg stellt die RATIONATOR Maschinenbau GmbH neue Technologien für effizientes Flaschenhandling vor. Im Fokus stehen eine moderne Steuerungsgeneration und Lösungen für agile Produktionslinien.

Mehr Mehrwegverpackungen in Mexiko
Der mexikanische Getränkehersteller Grupo GEPP investiert gemeinsam mit Sidel in Rücklauf-Glas- und PET-Abfüllanlagen.

Krones bündelt Standorte
Krones wird künftig verschiedene Mietflächen im Raum Rosenheim in einem neuen, zentralen Betriebsgebäude in Bad Aibling zusammenführen.

Optima eröffnet Office in Saudi-Arabien
Seit dem 11. Juni 2025 ist das Unternehmen mit einem eigenen Sales & Service Office in Riad vertreten.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Adelholzener nimmt neue Abfüllanlage in Betrieb
Mit einer Kapazität von bis zu 36.000 Flaschen pro Stunde und einer möglichen Jahresproduktion von 100 Millionen Flaschen erweitert das Unternehmen seine Abfüllkapazitäten damit deutlich.