Die Konzernmutter von Reclay beteiligt sich am finnischen Recyclingsystem Finnish Plastics Recycling Ltd. Ăber eine Tochtergesellschaft hĂ€lt die Raan Gruppe mit 25,8 Prozent den gröĂten Anteil am System und will die Dienstleistung von Kunststoffverpackungen auch auf andere Materialien ausweiten.Â
Die Raan Gruppe, zu der u. a. auch Reclay als international agierender Dienstleister im Entsorgungs- und Umweltmanagement zaÌhlt, beteiligt sich mit einer Tochtergesellschaft, der Frieda & August Wine Concept GmbH, am finnischen Recyclingsystem Finnish Plastic Recycling Ltd (Suomen Uusiomuovi Oy). Die Tochtergesellschaft stellt mit Reclay-GeschaÌftsfuÌhrer Antti Tiilikainen zudem den neuen Vorstandsvorsitzenden der Finnish Plastic Recycling Ltd. Als autorisierte Producer Responsibility Organization (PRO) verantwortet die finnische Gesellschaft bereits seit etwa 20 Jahren die Umsetzung der gesetzlichen Herstellerverantwortung in Bezug auf die Sammlung, Sortierung und Verwertung von gebrauchten Kunststoffverpackungen.
“Wir sind uÌberzeugt davon, dass moderne Kreislaufwirtschaft international gedacht werden muss. Darum freuen wir uns sehr daruÌber, jetzt noch aktiver bei der ErhoÌhung von Sammel- und Recyclingquoten auf dem finnischen Markt mitwirken zu koÌnnen.â
Antti Tiilikainen, Vorstandsvorsitzender Finnish Plastics Recycling Ltd
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Raan Gruppe durch eine Joint Venture Beteiligung das Beratungsangebot auf Finnland ausgeweitet. Mit der Beteiligung an der Finnish Plastics Recycling Ltd wird man nun neben Deutschland, OÌsterreich, Slowakei, Frankreich und Kanada Betreiber eines weiteren operativen Systems gemaÌĂ der erweiterten Herstellerverantwortung.
Als ersten strategischen Entwicklungsschritt wird die Finnish Plastics Recycling Ltd ihre Dienstleistung neben Kunststoffverpackungen nun fuÌr alle weiteren Verpackungsmaterialien oÌffnen. Der entsprechende Antrag wird bis zum Ende des Monats Juni 2022 gestellt. Dieser Beschluss wurde im Rahmen der ordentlichen Gesellschafterversammlung am 29. April 2022 beschlossen, um so einer Novellierung des finnischen Abfallgesetzes zu entsprechen.
“Indem wir mit unserem Angebot alle Verpackungsmaterialien abdecken, schaffen wir den dringend benoÌtigten Wettbewerb auf dem finnischen Markt. Dadurch sorgen wir gleichermaĂen fuÌr eine hoÌhere Kosteneffizienz und einen erhoÌhten Innovationsdruck, was sich in unserer bisherigen internationalen Erfahrung immer positiv auf den Markt ausgewirkt hat. Um die rechtlichen Verpflichtungen und vorgegebenen Quoten in Finnland erfuÌllen zu koÌnnen, sind zudem MaĂnahmen entlang der gesamten WertschoÌpfungskette erforderlich.â
Antti Tiilikainen
Quelle:Â Raan GmbH
Weitere Meldungen zu Recycling

Alpla eröffnet erste PET-Recyclinganlage in RumÀnien
Ein Joint Venture aus ALPLA, Ecohelp und UPT hat eine PET-Recyclinganlage in RumÀnien eröffnet, die jÀhrlich 18.000 Tonnen Rezyklat produziert.

BDE kritisiert EU-Votum zur Kunststoffverbringung
Der BDE kritisiert die Abstimmungsergebnisse des EU-Parlaments zur Abfallverbringungsverordnung und moniert insbesondere Regelungen zum Verbot von Abfallexporten und zu Notifizierungspflichten.

iglo setzt auf nachwachsende Rohstoffe
iglo setzt bei knapp 95 Prozent seiner Verpackungen auf faserbasierte Materialien und will auch die ĂŒbrigen Kunststoffbeutel sukzessive umstellen.Â

Ballenpressung mit Automatisierung von Strautmann
Zum Lebenszyklus einer Verpackung gehört auch die Entsorgung. Gerade im gewerblichen MaĂstab kann da einiges zusammenkommen und Personalkraft binden. Kein Wunder also, dass auch hier automatisierte Lösungen entwickelt werden, wie etwa der AutoLoadBaler der Strautmann Umwelt GmbH.

Mondi erweitert Sortiment an FunctionalBarrier Paper
Mondi hat das Sortiment des FunctionalBarrier Papers erweitert. Die papierbasierten Verpackungen haben unterschiedliche Barriereeigenschaften.Â

Talk: Neue Materialien und Ressourcenschonung
Schauen Sie sich hier noch einmal den aktuellen Live-Talk von packaging journal und interpack an. Das Thema: Neue Materialien und welche Chancen und Herausforderungen mit ihnen verbunden sind.