Recycelbarer 2-Liter-Nachfüllbeutel für Nana-Produkte

Bild: Amcor

Amcor und Mediacor haben gemeinsam einen recycelbaren 2-Liter-Nachfüllbeutel für die Reinigungsmarke Nana entwickelt. Die Verpackung spare bis zu 80 Prozent Plastik und senke den CO₂-Fußabdruck erheblich, wie es heißt.

Amcor und Mediacor haben gemeinsam einen neuen 2-Liter-Standbeutel mit Ausgießer für Flüssigprodukte eingeführt. Die Verpackungslösung wurde speziell für die Marke Nana entwickelt, die seit fast einem Jahrzehnt auf recycelte Materialien setzt.

Der sogenannte AmPrima-Beutel wird zunächst in Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien vertrieben. Er besteht aus einem einzigen Material und ist in drei Ländern als recycelbar zertifiziert. Damit adressieren die Unternehmen die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen und erfüllen zugleich die Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung.

Nachhaltige Verpackung spart CO₂ und Plastik

Laut Amcor senkt der neue Nachfüllbeutel den Plastikverbrauch gegenüber zwei herkömmlichen 1-Liter-PET-Flaschen um bis zu 80 Prozent. Gleichzeitig reduziert sich der CO₂-Fußabdruck um bis zu 64 Prozent. Diese Werte basieren auf dem unternehmenseigenen Ökobilanzmodell ASSET, das von Carbon Trust zertifiziert wurde.

Die Einführung des Beutels ist Teil einer breiteren Nachhaltigkeitsstrategie von Mediacor. Nana nutzt seit jeher ausschließlich PET-Flaschen aus 100 Prozent Recyclingmaterial. Die Erweiterung des Portfolios um flexible Großverpackungen war ein logischer nächster Schritt. Für die Produktion wurden die Abfüllanlagen entsprechend umgerüstet.

Ecolabel-konform und E-Commerce-tauglich

Der AmPrima-Beutel erfüllt die Anforderungen des EU-Ecolabels, das nur an Produkte mit hoher Umweltverträglichkeit vergeben wird. Gleichzeitig ist die Verpackung für den Online-Handel optimiert: Sie besteht Falltests aus bis zu 1,5 Metern Höhe, ist ISTA 6A-zertifiziert und wurde speziell für die Belastungen des E-Commerce-Transports konzipiert.

Trivko Matovic, Vertriebs- und Marketingleiter bei Mediacor, betonte die Bedeutung der neuen Verpackung: „Gemeinsam mit Amcor sind wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gegangen. Dank Amcors Schnelligkeit und Fachwissen können wir jetzt, nur neun Monate nach den ersten Gesprächen, bereits 19 Produkte in recycelbaren Nachfüllbeuteln anbieten.“

Auch Amcor sieht in der Zusammenarbeit ein zukunftsweisendes Projekt. Geoffrey Gendebien, Marketingmanager für Haushalts- und Körperpflegeprodukte, sagte: „Amcor ist stolz darauf, mit Pionieren wie Nana zusammenzuarbeiten, die neue Maßstäbe für nachhaltige Haushalts- und Körperpflegeprodukte setzen.“

Quelle: Amcor