In diesem Sommer kann das Spielen im Sand besonders nachhaltig sein. Kaufland bietet Sandspielzeug aus recyceltem Kunststoff an. So bekommen Wertstoffe aus privaten Haushalten und Filialen ein neues Leben. Gesammelt, gereinigt und verarbeitet wird der Kunststoff durch PreZero.
Mit dem Recycling-Sandspielzeug von Kaufland bekommen Verpackungen, Altfolien und Co. ein neues Leben. Die Produkte bestehen zu mindestens 80 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Ein großer Teil der Wertschöpfung wird von verschiedenen Sparten der Schwarz Gruppe abgedeckt. PreZero verantwortet das Entsorgungs- und Recyclingmanagement sowie die anschließende Herstellung von Granulat aus Altplastik, bei Kaufland werden die Produkte zum Kauf angeboten.
“Die nachhaltige und ökologische Gestaltung unseres Sortiments ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dem Recycling-Sandspielzeug haben wir ein weiteres Mal hochwertige Produkte in Zusammenarbeit mit PreZero im Angebot, die aus unserem gruppeneigenen Recyclingkreislauf stammen und so im Vergleich zu regulär hergestellten Produkten einen deutlich geringeren Energieaufwand in der Herstellung generieren.”
Moritz Freitag, Leiter Einkauf Spielwaren
Die Kunden können aus fünf verschiedenen Sandspielzeugen wählen, darunter Fahrzeuge sowie diverse Förmchen, Schaufeln oder eine Sandmühle. Während die Spielfahrzeuge aus 80 Prozent recyceltem und 20 Prozent neuem Granulat bestehen, wurden alle anderen Produkte komplett aus Recycling-Granulat hergestellt (Farbanteil nicht aus Recycling-Material).
Für die Herstellung des Granulats wird Kunststoffabfall aus privaten Haushalten und den Filialen durch PreZero gesammelt, gereinigt und zu Kunststoff-Regranulat weiterverarbeitet. Daraus entstehen die neuen, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig umweltfreundlicheren Produkte. Der gesamte Recycling- und Herstellungsprozess findet in Europa statt und ist durch die kurzen Transportwege so besonders nachhaltig. Bereits im vergangenen Jahr brachte Kaufland gemeinsam mit PreZero praktische Haushaltsprodukte aus recyceltem Plastik wie Aufbewahrungsboxen, Organizer, Mülleimer oder Klappboxen in die Filialen.
Quelle:Â Kaufland
Weitere Meldungen zu Rezyklat

PET-Schale für frische Fleischprodukte
Klöckner Pentaplast stellt das geschlossene Verpackungssystem kp Elite vor. Die MAP-Schale wird aus recyceltem PET hergestellt.

Kartuschen aus PCR
Bei seinen Montageklebern und Fugendichtmassen stellt Henkel die Verpackung um und setzt bis zu 95 Prozent Post-Consumer-Rezyklat ein.

Getränketrays aus Kunststoffabfall
Greiner Packaging hat ein Kunststofftray entwickelt, das zu 70 Prozent aus recyceltem PET besteht, das aus dem Gelben Sack gewonnen wird.Â

Kunststoffprodukte aus PCR in Serie
Beim Messeauftritt von der Pöppelmann Gruppe auf der Fakuma dreht sich alles um den Einsatz von PCR in unterschiedlichen Anwendungen.

Vermehrter Einsatz von rPET bei Getränkeflaschen
2021 ist der Einsatz von rPET bei PET-Getränkeflaschen auf 44,8 Prozent gestiegen. Getränkeflaschen mit Pfand erreichen hohe Recyclingquoten.Â

Stretchfolie mit PCR-Anteil
Die Stretchfolie Katan-Ex Loop30 von Trioworld hat einen Post-Consumer-Rezyklat-Anteil von 30 Prozent und hilft so CO2 zu reduzieren.