Recyclingfähige Hochbarrierefolie mit Produktschutz

Bild: allvac Folien GmbH

Mit der allflex ER bringt allvac eine EVOH-basierte Hochbarrierefolie auf den Markt, die den Herstellerangaben zufolge bis zu 97 Prozent recyclingfähig ist – zertifiziert und geeignet für vielfältige Lebensmittelverpackungen.

Die allvac Folien GmbH hat mit der allflex ER eine neue Generation recyclingfähiger Hochbarrierefolien entwickelt. Die elfschichtige Tiefziehfolie kombiniere hohen Produktschutz mit zertifizierter Recyclingfähigkeit und erfülle damit aktuelle Anforderungen an eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Verpackungssektor, heißt es aus Waltenhofen.

Das „R“ im Produktnamen steht für „Recycling“ und verweist auf die Nachhaltigkeitsleistung: Die Folie erreicht laut cyclos-HTP-Zertifizierung bis zu 97 Prozent Recyclingfähigkeit nach CHI-Standard – ein neuer Maßstab für mehrschichtige Barrierefolien in der Lebensmittelverpackung​, wie es heißt.

Für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert

Die allflex ER eigne sich insbesondere für die Verpackung sensibler und leicht verderblicher Produkte wie Fleisch, Wurstwaren, Fertiggerichte, Backwaren oder gekühlte Convenience-Produkte. Durch die integrierte EVOH-Barriere verhindere sie zuverlässig das Eindringen von Sauerstoff und Feuchtigkeit, wodurch sich das Mindesthaltbarkeitsdatum verlängern lasse.

Hitzebeständig bis 100 °C

Ein zusätzlicher Vorteil: Die Folie ist laut Hersteller hitzebeständig bis 100 °C für bis zu vier Stunden, was sie für pasteurisierte Produkte prädestiniere.

Die allflex ER ist in Stärken zwischen 50 und 350 μm verfügbar. Auf Wunsch sind Varianten mit Antifog, peelbarer Oberfläche oder individuellem Druck sowie Farboptionen erhältlich. Mit der Entwicklung der allflex ER reagiert allvac eigenen Angaben zufolge auf den steigenden Bedarf an nachhaltigen Verpackungen, ohne Kompromisse bei Schutz und Qualität einzugehen.

allvac auf der IFFA 2025: Halle 12.1, Stand C70

Quelle: allvac Folien GmbH