Die Schweizer Robatech AG, Herstellerin von Klebstoff-Auftragssystemen, begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum unter dem Motto „Connecting the future“.
Seit der Gründung 1975 in Muri (Aargau) steht das Unternehmen für technologische Innovation, nachhaltige Lösungen und enge Partnerschaften mit Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern weltweit.
Robatech entwickelte sich von einem Fünf-Personen-Betrieb mit dem ersten Schmelzgerät „Roba 1“ zu einem international tätigen Unternehmen. Bereits 1980 wurde die erste Tochtergesellschaft im Ausland gegründet. Heute ist Robatech in über 80 Ländern aktiv, mit 19 eigenen Gesellschaften sowie einem Partnernetzwerk auf allen Kontinenten.
Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf nachhaltiger und langlebiger Technologie. Schon in den frühen 1980er-Jahren brachte Robatech Schmelzgeräte mit elektronischer Temperaturregelung auf den Markt. 2025 stellte das Unternehmen das neue Schmelzgerät „Alpha“ vor, das modular aufgebaut ist und sich in bestehende Anlagen integrieren lässt.
Zum Jubiläum betont die Geschäftsleitung die Bedeutung langfristiger Beziehungen und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen, die Produktionsprozesse einfacher, sicherer und effizienter machen sollen.
Quelle: Robatech