Robatech präsentiert Alpha: neue Schmelzgerätegeneration für effizienten Klebstoffauftrag

Robatech zeigt auf der FACHPACK 2025 das neue Schmelzgerät Alpha. Es soll Klebstoffauftrag in Verpackungsprozessen energieeffizienter, sicherer und einfacher machen – kompatibel auch mit bestehenden Anlagen.

Mit dem neuen Alpha-Schmelzgerät will Robatech Prozesse in der Verpackungsindustrie nachhaltiger gestalten. Je nach Tankgröße verarbeitet das System bis zu 12,5 Kilogramm thermoplastischen Klebstoff pro Stunde. Es bietet hohe Verfügbarkeit, Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten – wichtige Faktoren für einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Betrieb.

Moderne Steuerung für smarte Integration

Ausgestattet mit dem Robatech Control System (RCS) ermöglicht Alpha eine intuitive Bedienung, umfangreiche Schnittstellen und eine einfache Integration in bestehende Produktionslinien. Das System erleichtert Überwachung und Steuerung des Klebstoffauftrags und unterstützt sowohl neue Anlagen als auch Upgrades. Heizschläuche und Auftragsköpfe ab Baujahr 2000 sind mit Alpha kompatibel, was Investitionen langfristig absichert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

50 Jahre Robatech – Fokus auf Kundenlösungen

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum blickt Robatech auf lange Kundenbeziehungen zurück. „Wir gestalten die Zukunft nicht allein, sondern Seite an Seite mit unseren Kunden“, betont Firmeninhaber Marcel Meyer. Das Unternehmen ist heute in über 80 Ländern aktiv, beschäftigt weltweit mehr als 670 Mitarbeitende und entwickelt seit 1975 Klebstoff-Auftragssysteme, die Prozesse sicherer, einfacher und umweltverträglicher machen.

Robatech auf der FACHPACK:  Halle 2 | Stand 407
http://www.robatech.de/fachpack2025