Rhein-Plast erweitert das Produktportfolio und reagiert auf den Bedarf der Pharma-, Chemie- und Kosmetikindustrie. Rundbodensäcke können den hohen Reinheitsanforderungen von sensiblen Produkten gerecht werden.
Rhein-Plast nutzt ihr Know-how als Spezialist für hochwertige Monofolien für Beutel und Säcke aus reinem Polyethylen für die Herstellung von Rundbodensäcken (auch bekannt als Round Bottom Liner). Diese dienen zur passgenauen Auskleidung von Fässern, Hobbocks und Eimern.
Die Stärken des Rundbodensacks wie der einfache Einlegevorgang, die vollständige Füllung und die komplette Restentleerung des Behälters werden kombiniert mit den speziellen inerten Materialeigenschaften von reinem Polyethylen. Die Kontaminationsgefahr von hochsensiblen Gütern wird reduziert bei gleichzeitiger Verbesserung des Handlings und einer Effizienzerhöhung des Abfüllvorganges.
Die Folie entspricht der europäischen Pharmakopöe Ph.Eur. 3.1.3., der 3.1.4 ohne jegliche Additive und der US Pharmacopoeia (USP). Auf Wunsch ist es auch möglich die Rundbodensäcke mit unterschiedlichsten Additiven wie Antistatika, Gleitmittel oder Farbbatches auszustatten. Diese entsprechen dann der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 oder individuell darüber hinaus. Aufgrund des Herstellungsverfahrens in der Einschicht-Extrusion sind die Packmittel zu 100 Prozent recyclingfähig. Die Ausweisung des individuellen Carbon Footprints pro Lieferung ist auf Anfrage möglich.
Quelle: Ringmetall
Weitere Meldungen zu Kunststoffen und Verbunden

Jindal Films Europe investiert in Italien
Die von Bruckner gelieferte Hybridlinie soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 in Betrieb gehen.

K 2025 meldet 175.000 Fachbesucher aus 160 Ländern
Die nächste K ist für den 18.–25. Oktober 2028 terminiert.

Leichte Preisrückgänge bei flexiblen Verpackungsmaterialien
Laut dem Branchenverband Flexible Packaging Europe (FPE) verzeichneten die Märkte für flexible Verpackungsmaterialien im dritten Quartal 2025 leichte Preisrückgänge über alle Substrate hinweg.

Guala Closures steigt in den Pharmaverschlussmarkt ein
Guala Closures will mit der Übernahme der österreichischen KWK Kunststoffwerk Kremsmünster in den Markt für pharmazeutische Verschlüsse einsteigen.

Constantia Flexibles und Watttron entwickeln Deckelversiegelung
Die Kooperation adressiere eine zentrale Herausforderung der Lebensmittelverpackung: die Vereinbarkeit nachhaltiger Materialien mit effizienter Produktion.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.