Gleich mit mehreren Neuentwicklungen will sich Sacmi Packaging & Chocolate auf der ProSweets in Köln im Januar 2022 präsentieren. Das Spektrum reicht von einer Pralinenwickel- und einer Schlauchbeutelmaschine für Hochleistungsanwendungen bis hin zu einem ganz besonderen Produktdosiersystem für Halbfabrikate.
Premiere auf einer Messe hat die neue Multi-Style-Pralinenwickelmaschine HY7, die entsprechend den aktuellen Herausforderungen auf flexible Formate ausgelegt ist. Die Entwicklung unter der Marke Carle & Montanari realisiert eine hohe Leistung von bis zu 700 Pralinen pro Minute und verarbeitet mit höchster Effizienz auch sehr empfindliche oder unregelmäßig geformte Produkte. Die einzelnen, servogetriebenen Teile des Falzwerks können nicht nur flexibel an die Pralinenform angepasst werden, sondern sind auch an die verschiedenen Eigenschaften der Wickelfolie adaptiert. So lassen sich ebenfalls die umweltfreundlicheren Folien der neuesten Generation verarbeiten.
Schlauchbeutelmaschine für Längs- und Quersiegelung
Für Produkte wie Schokoladen- und Müsliriegel, Snacks und Pralinen, bei denen eine hohe Ausbringungsleistung von bis zu 150 Meter Folie pro Minute eine der Voraussetzungen ist, stellt Sacmi unter der Marke OPM eine Schlauchbeutelmaschine mit horizontaler Form-/Füll- und Siegelfunktion vor. Ihre umfangreiche Konfigurierbarkeit macht die Maschine zu einer besonderen Lösung für Längs- und Quersiegelung.

Eine weitere Produktneuheit unter der Marke Carle & Montanari ist die kontinuierlich arbeitende Rotationsdosiermaschine MLRG 1500. Das Punktdosiersystem ist für das Formen von Schokodrops, -chips, -sticks oder -stückchen prädestiniert. Diese sogenannten Halbfabrikate kommen in der Backwarenindustrie bzw. als „Easy-Melt-Produkte“ für Bäckereien und Endverbraucher zum Einsatz. Anwender können hier neben einer Leistung zwischen 1.000 und 3.000 Kilogramm pro Stunde von einfachen und schnellen Formatumstellungen profitieren.
Quelle: Sacmi
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsmaschinen

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.