Auch wenn das Gefühl zur Kindheitserinnerung dazugehört: Gewachstes Bonbonpapier lässt sich leider nicht recyceln. Nun bringt Schur Flexibles eine wachsfreie und damit recycelbare Verpackungsalternative auf den Markt.
Wachspapiere sind ein lang bewährtes Verpackungsmaterial in der Süßwarenbranche. Sie gelten allerdings in einigen Ländern als nicht recyclingfähig. Nach aufwändiger Entwicklungsarbeit bringt Schur Flexibles nun eine recyclingfähige Lösung ohne Wachs auf den Markt. Wie hat das Unternehmen die Eigenschaften des Wachspapiers ohne Wachs erreicht?
Der PaperTwister ist nicht wie üblich mit Wachs beschichtet. Stattdessen erhöht eine spezielle Imprägnierung die Stabilität und Flexibilität des Papiers. Die Innenseite ist mit einem Release-Lack versehen, welcher das Anhaften der Bonbons am Papier verhindert, ohne jedoch den Papierrecyclingprozess negativ zu beeinträchtigen. Der PaperTwister überzeugt außerdem mit einer hervorragenden Maschinengängigkeit und einer Verpackungsgeschwindigkeit von bis zu 1.800 Stück pro Minute. Mit dieser Leistung steht er normalen Wachspapieren in nichts nach.
Recyclingfähig trotz Imprägnierung
PaperTwister ist nach Unternehmensangaben die erste Twistverpackung, die vollständig wiederverwertet werden kann. Dank der speziell entwickelten wasserlöslichen Imprägnierung kann das Papier problemlos im Altpapier recycelt werden. Die aufbereiteten Fasern lassen sich auch mit der Imprägnierung wieder zu Recyclingpapieren verarbeiten. Aktuell wird die Recyclingfähigkeit von einem externen Institut überprüft. Interne Pulpingtests wurden bereits mit sehr positivem Ergebnis abgeschlossen.
Mit der Entwicklung des PaperTwister zeigt Schur Flexibles auch im Bereich der Süßwarenverpackung eine weitere Lösung für die Kreislaufwirtschaft. PaperTwister erfüllt zudem die Kundenwünsche nach Verpackungsmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen und Recyclingfähigkeit im Papierstrom.
Quelle: Schur Flexibles
Weitere Beiträge zum Thema Lebensmittel

Weltweite Auslieferungen von Aluminium-Aerosoldosen sinken
Hauptursache sei die schwächere Nachfrage im Kosmetiksegment, während Lebensmittelanwendungen zulegten.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Emerald Packaging und Walmart kooperieren
Emerald Packaging und Walmart führen die erste lebensmitteltaugliche Kartoffelverpackung mit 30 % Post-Consumer-Rezyklat in den USA ein.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Vetropack: Weniger Material, mehr Qualität
Seit Jahren arbeitet Barilla mit Vetropack zusammen, um Glasverpackungen leichter zu machen und den Anteil an recyceltem Glas zu erhöhen.